Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Es wurden 115 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    Experimentelle Forschung & Entwicklung
    Startseite ... Dienstleistungen Ingenieursdienstleistungen Experimentelle Forschung & Entwicklung Experimentelle Forschung & Entwicklung Proof-of-Concept, Labor- & Demonstrationsanlagen Im Bereich der …
  2. Leistung
    Verfahrenstechnische Konzeptentwicklung
    Startseite ... Dienstleistungen Ingenieursdienstleistungen Verfahrenstechnische Konzeptentwicklung Verfahrenstechnische Konzeptentwicklung Technologiescouting, Entwicklung & Bewertung Mit unserer tech …
  3. Leistung
    Moleküle der Energiewende
    Startseite ... Dienstleistungen Ingenieursdienstleistungen Moleküle der Energiewende Moleküle der Energiewende Insights & Analysen zu aktuellen Energiethemen Die Transformation des Energiesektors erfo …
  4. Leistung
    Ingenieursdienstleistungen
    Startseite ... Dienstleistungen Ingenieursdienstleistungen Ingenieursdienstleistungen Verfahrentechnische und Systemische Beratung für Anlagen und Infrastruktur ‏‏‎An der DVGW-Forschungsstellen arbeit …
  5. Meldung vom 01.04.2025
    Start des Projekts "SCHUTZGRUND"
    Aktuelles 01. April 2025 Start des Projekts "SCHUTZGRUND" Nachhaltige Wertstoffextraktion: Projekt SCHUTZGRUND untersucht Auswirkungen der Lithiumgewinnung auf das Reservoirgestein im Untergrund Arbei …
  6. Meldung vom 15.05.2025
    Clusterung von Biogasanlagen
    Aktuelles 15. Mai 2025 Clusterung von Biogasanlagen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) veröffentlicht Leitfaden: Seminar am 26.6. Die DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT ist federführend …
  7. Meldung vom 23.04.2025
    TransHyDE 2.0 startet – Neue Initiative für die Wasserstoff-Infrastruktur
    Aktuelles 23. April 2025 TransHyDE 2.0 startet – Neue Initiative für die Wasserstoff-Infrastruktur Die DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT ist mit dabei. Logo TransHyDE 2.0; © TransHyDE Startseite .. …
  8. Meldung vom 07.04.2025
    Der Gaskursus 2025 war wieder ein voller Erfolg
    Aktuelles 07. April 2025 Der Gaskursus 2025 war wieder ein voller Erfolg Startseite ... DVGW-EBI Aktuelles Der Gaskursus 2025 war wieder ein voller Erfolg Vom 31.03.2025 bis 04.04.2025 fand der Gaskur …
  9. Meldung vom 11.04.2025
    DVGW-EBI stellt sein Forschungsportfolio im Energiebereich vor
    Aktuelles 11. April 2025 DVGW-EBI stellt sein Forschungsportfolio im Energiebereich vor Besuch der vom H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft veranstalteten Tagung "Perspektive Forschung" …
  10. Meldung vom 14.04.2025
    TrafoKommunE Project Finalisation
    Aktuelles 14. April 2025 Thermion - Launch der Website Die Website zum Projekt ist ab sofort online Website des Projekts Thermion; © Thermion Startseite ... DVGW-EBI Aktuelles Thermion - Launch der We …
Ergebnisse pro Seite: