Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 06.03.2023
    SuperP2G-Closing Conference on March 23rd 2023 in Brussels
    Aktuelles 06. März 2023 SuperP2G-Closing Conference on March 23rd 2023 in Brussels „Synergies utilising renewable power regionally by means of Power-To-Gas” Logo SuperP2G; © SuperP2G Startseite ... DV …
  2. Themeneinstieg
    Wasserstoff
    Wasserstoff Wasserstoff wird weltweit als wichtiger chemischer Energieträger für eine nachhaltige Energieversorgung angesehen. Über die leitungsgebundene Gasversorgung können Anwendungen aus allen Sek …
  3. Thema
    Chemielaborant (w/m/d) für den Bereich Wasseranalytik
    Chemielaborant (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit im Bereich Wasseranalytik Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie Startseite ... DVGW-EBI Karriere Chemielaborant (w/m/d) für den Bereich Wasseranaly …
  4. Meldung vom 16.02.2023
    DVGW lead project for a climate-neutral gas supply in Germany
    Aktuelles 16. Februar 2023 Umweltbundesamt Studie "Transformation der Gasinfrastruktur zum Klimaschutz" online abrufbar Die Studie des Umweltbundesamtes mit Beteiligung der DVGW-Forschungsstelle und d …
  5. Meldung vom 10.02.2023
    Wasserstoffinfrastruktur für BW
    Aktuelles 10. Februar 2023 Wasserstoffinfrastruktur für BW 1. Workshop des Fachdialogs Wasserstoffinfrastruktur hat stattgefunden Logo der plattform H2BW; © Plattform H2BW Startseite ... DVGW-EBI Aktu …
  6. Meldung vom 09.02.2023
    Wasserbedarf für die Erzeugung von grünem Wasserstoff H2 Lunch & Learn
    Aktuelles 09. Februar 2023 Wasserbedarf für die Erzeugung von grünem Wasserstoff H2 Lunch & Learn 22.2.2023, online und kostenlos Startseite ... DVGW-EBI Aktuelles Wasserbedarf für die Erzeugung von g …
  7. Meldung vom 25.01.2023
    Berufung in den Wasserstoffbeirat Baden-Württemberg
    Aktuelles 25. Januar 2023 Berufung in den Wasserstoffbeirat Baden-Württemberg 25. Januar 2023 Cover Impulspapier Wasserstoff; © shutterstock / petrmalinak Startseite ... DVGW-EBI Aktuelles Berufung in …
  8. Thema
    Laborant / Außendienst-Techniker (w/m/x)
    Laborant / Außendienst-Techniker (w/m/x) zur Verstärkung unseres Teams in der Arbeitsgruppe "Brennstofflabor" Startseite ... DVGW-EBI Karriere Laborant / Außendienst-Techniker (w/m/x) Die Arbeitsgrupp …
  9. Thema
    Projektingenieur Wasserstoffforschung und -prüfung (w/m/d)
    Stellenangebot Projektingenieur Wasserstoffforschung und -prüfung (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Arbeitsgruppe "Gasanwendung" Startseite ... DVGW-EBI Karriere Projektingenieur Wasserstof …
  10. Meldung vom 19.01.2023
    1. Kuratoriumssitzung des H2-Kompetenzverbunds der deutschen Energiewirtschaft
    Aktuelles 19. Januar 2023 1. Kuratoriumssitzung des H2-Kompetenzverbunds der deutschen Energiewirtschaft 18. Januar 2023 Berlin Logo des H2-Kompetenzverbundes der deutschen Energiewirtschaft; ©DVGW St …
Ergebnisse pro Seite: