Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Es wurden 465 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 06.01.2025
    Thermion
    Forschungsprojekte 06. Januar 2025 Thermion Extraktion von Lithium aus thermalen Solen. Gefördert durch: BMWK Laboranlage für die Elektrodialyse; ©DVGW-EBI Startseite ... Themen Forschungsprojekte The …
  2. Download
    Umsetzung der EU-Methanemissions-VO im Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 465-1
    Die EU-Verordnung zur Verringerung der Methanemissionen im Energiesek-tor (kurz: EU-ME-VO) ist am 5. Au-gust 2024 in Kraft getreten und muss damit von allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union umg …
  3. Download
    Liste_der_Flexiblen_Akkreditierung_PL_12098-01_05_20241206.pdf
    Seite 1 von 2 Liste der Flexiblen Akkreditierung zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12098-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Stand: 06.12.2024 DVGW-Forschungsstelle -Prüflaboratorium Gas- Engle …
  4. Download
    Liste_der_Flexiblen_Akkreditierung_PL_12098-01_04_20241206.pdf
    Seite 1 von 3 Liste der Flexiblen Akkreditierung zur Teil-Akkreditierungsurkunde D-PL-12098-01-04 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Stand: 06.12.2024 DVGW-Forschungsstelle -Prüflaboratorium Gas- …
  5. Download
    Liste_der_Flexiblen_Akkreditierung_PL_12098-01_02_20241206.pdf
    Seite 1 von 12 Liste der Flexiblen Akkreditierung zur Teil-Akkreditierungsurkunde D-PL-12098-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Stand: 06.12.2024 DVGW-Forschungsstelle -Prüflaboratorium Gas …
  6. Download
    Liste_der_Flexiblen_Akkreditierung_PL_12098-01_03_20241206.pdf
    Seite 1 von 4 Liste der Flexiblen Akkreditierung zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12098-01-03 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Stand: 06.12.2024 DVGW-Forschungsstelle -Prüflaboratorium Gas- Engle …
  7. Download
    Liste_der_Flexiblen_Akkreditierung_PL_12098-01_01_202411206.pdf
    Seite 1 von 29 Liste der Flexiblen Akkreditierung zur Teil-Akkreditierungsurkunde D-PL-12098-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Stand: 06.12.2024 DVGW-Forschungsstelle -Prüflaboratorium Gas- …
  8. Leistung
    Ingenieursdienstleistungen
    Startseite ... Dienstleistungen Ingenieursdienstleistungen Verfahrenstechnisches Consulting / Ingenieursdienstleistung Ob Studien oder Machbarkeitsanalysen: Beratung fängt mit Ideen an Im Bereich Gast …
  9. Download
    Gaskursus_2025_Flyer.pdf
    10:30 Uhr Kaffeepause11:00 Uhr Planung und Bau von Gashochdruckleitungen per Teams Andre Graßmann, Open Grid Europe GmbH12:45 Uhr Mittagspause13:45 Uhr Technische Anforderungen für Wasserstoff- trans …
  10. Meldung vom 01.10.2024
    Schlüsselübergabe an neuen Professor am Engler-Bunte-Institut
    Aktuelles 01. Oktober 2024 Schlüsselübergabe an neuen Professor am Engler-Bunte-Institut Wir verabschieden Prof. Thomas Kolb in den wohlverdienten Ruhestand und begrüßen Prof. Frederik Scheiff am Engl …
Ergebnisse pro Seite: