Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Ingenieursdienstleistungen

Verfahrentechnik, Modellierung, Ressourcen, Analyse: Beratung für Anlagen und Energie-Infrastruktur fängt mit Ideen an

‏‏‎
‏‏‎
Ansprechpartner
Für Fragen zuden Ingenieursdienstleistungen wenden Sie sich bitte an
Dr. Friedemann Mörs
Gruppenleiter Verfahrenstechnik ∙ Gastechnologie
Telefon+49 721 608-41274
Wolfgang Köppel
Gruppenleiter Systeme und Netze ∙ Gastechnologie ∙ Fachgebiet H2-Infrastrukturen
Telefon+49 721 608-41223
Dr. Florencia Saravia
Bereichsleiterin Wasserchemie und Wassertechnologie
Telefon+49 721 608-47894
Yair Morales
Projektingenieur Wasserchemie und Wassertechnologie ∙ Wasseraufbereitung
Telefon+49 721 608-47051
Christian Mueller
Christian Müller
Projektingenieur Verfahrenstechnik ∙ Gastechnologie
Telefon+49 721 608-41271