Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 460 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Anmeldung Erfahrungsaustausch
    Startseite ... DVGW-EBI Veranstaltungen Erfahrungsaustausch 2025 Anmeldung Erfahrungsaustausch Seite teilen: Seite drucken
  2. Meldung vom 23.04.2025
    TransHyDE 2.0 startet – Neue Initiative für die Wasserstoff-Infrastruktur
    Aktuelles 23. April 2025 TransHyDE 2.0 startet – Neue Initiative für die Wasserstoff-Infrastruktur Die DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT ist mit dabei. Logo TransHyDE 2.0; © TransHyDE Startseite .. …
  3. Publikation vom 15.03.2025
    Abschätzung der THG-Emissionen einer zukünftigen Wasserstofftransportinfrastruktur
    Publikationen 15. März 2025 Abschätzung der THG-Emissionen einer zukünftigen Wasserstofftransportinfrastruktur Heneka, M.; Malzkuhn, S.; Graf, F. ‏‏‎Logo der gwf Gas + Energie; ‏‏‎© gwf Startseite ... …
  4. Thema
    Erfahrungsaustausch
    66. Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches Das traditionsreiche Austauschtreffen Van der Valk Hotel Groningen-Hoogkerk; © Van der Valk Hotel Groningen-Hoogkerk Startseite ... DV …
  5. Thema
    Veranstaltungsankündigungen
    Startseite ... DVGW-EBI Veranstaltungen Veranstaltungsankündigungen Damit Sie rechtzeitig informiert sind... ► Grüner Wasserstoff aus Abwasser - Erkenntnisse und Perspektiven aus dem Projekt KA4H 2 01 …
  6. Leistung
    Veranstaltungen
    Startseite ... DVGW-EBI Veranstaltungen Veranstaltungen der DVGW-Forschungsstelle am EBI Austausch zu aktuellen Themen Die Gasbranche ist rasanten Entwicklungen unterworfen, auch beschleunigt von der …
  7. Thema
    Anmeldung vierter HyBEST Workshop
    Startseite ... DVGW-EBI Veranstaltungen Vierter HyBEST Workshop Anmeldung vierter HyBEST Workshop Seite teilen: Seite drucken
  8. Forschungsprojekt vom 01.03.2021
    InnoSyn
    Forschungsprojekte 01. März 2021 InnoSyn Innovative Syntheseprozesse zur Erzeugung chemischer Energieträger aus grünem Wasserstoff in lastflexiblen Blasensäulenreaktoren Blasenströmung in Glasblasensä …
  9. Download
    Zur Bewertung der THG-Emissionen von türkisem Wasserstoff: Entscheidend ist, was vorne rein geht!
    Mai 2022energie | wasser-praxiskompaktwww.energie-wasser-praxis.dePYROLYSEPotenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung PYROLYSE POTENZIALE UND ANWENDUNGS- MÖGLICH …
  10. Download
    Pyrolyse kompakt
    Mai 2022energie | wasser-praxiskompaktwww.energie-wasser-praxis.dePYROLYSEPotenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung PYROLYSE POTENZIALE UND ANWENDUNGS- MÖGLICH …
Ergebnisse pro Seite: