Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Damit Sie rechtzeitig informiert sind...

 

► Grüner Wasserstoff aus Abwasser - Erkenntnisse und Perspektiven aus dem Projekt KA4H2
01.07.2025, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
IHK Haus der Wirtschaft
Lammstraße 13-17
76133 Karlsruhe
https://events.umwelttechnik-bw.de/de/veranstaltung/gruener-wasserstoff-abwasser

 

► Gaskursus
13.04.2026 bis 17.04.2026 in Karlsruhe

 

► 67. Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches
16.09.2026 bis 18.09.2026