
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Kompakt umfassendes Wissen über das Gasfach erlangen
Die Inhalte umfassen unter anderem:
Teilnahmegebühr (ist gemäß § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit)
Stornogebühren
150 € bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, danach 450 €
Anmeldeschluss ist der 28. März 2024
Tourist-Information Karlsruhe, Kaiserstraße 72-74, +49 721 602997580
https://www.karlsruhe-erleben.de/uebernachten
Motel One Karlsruhe, Kriegsstraße 23-25 (Abrufkontingent (gültig bis 29.02.2024)
https://www.motel-one.com/de/hotels/karlsruhe/
EZ 125,00 EUR + 16,50 EUR Frühstück/Person/Nacht
Für eine Reservierung nutzen Sie bitte das Abrufformular:
Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
Engler-Bunte-Institut
Engler-Bunte-Ring 1, Gebäude 40.50
76131 Karlsruhe
Registrieren Sie sich hier für den Gaskursus