Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 13.07.2023
    Forschungsprojekt H2 und Werkstoffe - HydEKuS gestartet
    Aktuelles 13. Juli 2023 Forschungsprojekt H2 und Werkstoffe - HydEKuS gestartet Entwicklung von Prüfgrundlagen für H2 -Anwendungen von Elastomeren, Kunststoffen, Schmier- und Dichtmitteln in der Gasin
  2. Leistung
    Prüflaboratorium Gas
    Startseite Dienstleistungen Prüflaboratorium Gas Prüflaboratorium Gas Alle Prüfkompetenzen an einem Ort ‏‏‎Das DVGW-Prüflaboratorium Gas als Teil der DVGW-Forschungsstelle prüft und überwacht für die
  3. Leistung
    Brennstoffanalytik
    Startseite Dienstleistungen Brennstoffanalytik Brennstoffanalytik Umfassende Charakterisierung von Brennstoffen aller Art: Analytik, Probenahme, Messkonzepte & Sicherheit Im Brennstofflabor charakteri
  4. Meldung vom 23.06.2023
    Halbzeit-Treffen des BMBF-Leitprojektes GET H2 TransHyDE
    Aktuelles 23. Juni 2023 Halbzeit-Treffen des BMBF-Leitprojektes GET H2 TransHyDE Vertretende aller Arbeitspakete des vom BMBF geförderten Wasserstoff-Leitprojektes GET H2 TransHyDE kamen an der DVGW-F
  5. Meldung vom 07.08.2023
    64. Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches
    Aktuelles 07. August 2023 64. Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches 20. bis 22.09.2023 in Oberursel Parkhotel am Taunus; © Parkhotel am Taunus Startseite DVGW-EBI Aktuelles 64.
  6. Thema
    Anmeldung Gaskursus
    Startseite DVGW-EBI Veranstaltungen Anmeldung Gaskursus Seite teilen: Seite drucken
  7. Startseite
    Startseite
    Forschung Gas Forschung für die Energiewende Mehr erfahren Forschung Wasser Zentrale Ressource für Daseinsvorsorge und Industrie Mehr erfahren Prüflaboratorium Gas Alle Prüfkompetenzen an einem Ort Me
  8. Meldung vom 07.06.2023
    DVGW lead project for a climate-neutral gas supply in Germany
    Aktuelles 07. Juni 2023 Projekt RegEnZell im Bundesbericht Energieforschung 2023 Unser kürzlich abgeschlossenes Forschungsprojekt „RegEnZell“ wurde Anfang des Jahres als eines der Highlight Projekte d
  9. Meldung vom 16.06.2023
    Erster Workshop des Projektes HyBEST
    Aktuelles 16. Juni 2023 Erster Workshop des Projektes HyBEST Das Projekt HyBEST, unterstützt vom Projektträger Jülich und gefördert durch das BMWK, untersucht innovative Wasserstoffkonzepte zur Bereit
  10. Meldung vom 14.07.2023
    RegEnZell Projektabschluss
    Aktuelles 14. Juli 2023 RegEnZell Projektabschluss Das vom BMWK geförderte Verbundprojekt RegEnZell wurde erfolgreich abgeschlossen. RegEnZell-Projekt; © Projektfilm - EWR Startseite DVGW-EBI Aktuelle
Ergebnisse pro Seite: