Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Aktuelles von der DVGW-Forschungsstelle am EBI

Durchsuchen Sie unsere aktuellen Meldungen:

82 Ergebnisse
Ostansicht der Gebäude 40.50 und 40.51
18. August 2025
Jahresbericht 2024 des Engler-Bunte-Instituts am KIT erschienen
Tätigkeitsbericht des Engler-Bunte-Institut des KIT, der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT und der Forschungsstelle für Brandschutztechnik, Karlsruhe
11. August 2025
Synthesebericht des TransHyDE-Projekts LNG2Hydrogen veröffentlicht
Erarbeitung einer wissenschaftlich fundierten, nachhaltigen Datenbasis und Empfehlung als Entscheidungsbasis für die zukunftsfähige und langfristige Nutzung von LNG-Terminal-Standorten als logistische Knotenpunkte für Wasserstoff und dessen Transportvektoren.
30. Juli 2025
Feierliche Antrittsvorlesung von Prof. Scheiff
Prof. Scheiff begrüßt zahlreiche interessierte Gäste, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei seiner Antrittsvorlesung im Rahmen des Fakultätskolloqiums.
15. Mai 2025
Clusterung von Biogasanlagen
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) veröffentlicht Leitfaden: Seminar am 26.6. Die DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT ist federführend mit dabei.
Logo der TransHyDE 2.0 Initiative e.V.
23. April 2025
TransHyDE 2.0 startet – Neue Initiative für die Wasserstoff-Infrastruktur
Die DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT ist mit dabei.
14. April 2025
Thermion - Launch der Website
Die Website zum Projekt ist ab sofort online
11. April 2025
DVGW-EBI stellt sein Forschungsportfolio im Energiebereich vor
Besuch der vom H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft veranstalteten Tagung "Perspektive Forschung"
07. April 2025
Der Gaskursus 2025 war wieder ein voller Erfolg
01. April 2025
Start des Projekts "SCHUTZGRUND"
Nachhaltige Wertstoffextraktion: Projekt SCHUTZGRUND untersucht Auswirkungen der Lithiumgewinnung auf das Reservoirgestein im Untergrund
25. Februar 2025
Zertifizierungsprogramm ZP 5102
Ergänzungsprüfungen von Elastomer-Werkstoffen für Dichtungen u. Membranen in Gasgeräten u. -anlagen in Kontakt mit (erneuerbarem) Dimethylether. Prüfung nach DVGW CERT ZP 5102 ab sofort bei uns verfügbar.
Ergebnisse pro Seite