Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 477 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Programm_APREP__Online_27-06-2024.pdf
    Online-Veranstaltung der „Austauschplattform Regionale Energieplanung“ „Erfahrungsaustausch zum Stand Juni 2024“ Termin: Donnerstag, 27. Juni 2024, 14.00 – 16.30 Uhr 14.00 h Begrüßung Dr. Martin Bern
  2. Download
    Bundesbericht Energieforschung 2023
    Bundesbericht Energieforschung 2023 Forschungsförderung für die Energiewendebmwk.de ImpressumHerausgeberBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Öffentlichkeitsarbeit 11019 Berlin w
  3. Download
    Broschüre der gatwat
    Der Leitkongress der Energie- und Wasserwirtschaft18. – 19. Oktober 2022, Berlin26. September – 13. November 2022, online gat|wat 2022Hauptprogramm Verlässlichkeit in herausfordernden Zeiten:Belast
  4. Download
    Hintergrundpapier zu Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
              Hintergrundpapier   zu Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine   2  Autorinnen und Autoren Dr. Frank Graf – DVGW -
  5. Download
    Jahresbericht MARCOGAZ 2020 - 2021
    TECHNICAL ASSOCIATIONOF THE EUROPEAN GAS INDUSTRYANNUAL REPORT2020 - 2021 ABOUT MARCOGAZFounded in 1968, MARCOGAZ is the technical association of the European gas in-dustry. It represents 28 member or
  6. Download
    Vortragender: Dr. Frank Graf, DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT
    Roadmap Gas 2050: Lösungen für eine klimaneutrale EnergieversorgungProjektmotivation, Ziele und Bedeutung der Roadmap für die GasbrancheDr. Frank GrafAbschluss-Workshop GAT 202211.10.22, Webkonferenz
  7. Download
    Vortragender: Friedemann Mörs, DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT
    www.dvgw-ebi.deWoher kommen unsere erneuerbaren Gase? Katharina Bär,Janina Leiblein, Michael Kühn, Sarah Müller, Miriam Bäuerle, Jörn Benthin, Florian Lehnert, Ruth Schlautmann, Martin Kansy, Frank Gr
  8. Download
    Vortragender: Dr. Frank Graf, DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT
    Roadmap Gas 2050: Lösungen für eine klimaneutrale EnergieversorgungSchlussfolgerungen und HandlungsempfehlungenDr. Frank GrafAbschluss-Workshop GAT 202211.10.22, Webkonferenz Haben wir die zu Beginn g
  9. Download
    2024_Maerz_EnergyTech_Staudt.pdf
    Process Engineering Analysis of Transport Options forGreen Hydrogen and Green Hydrogen DerivativesChristiane Staudt,* Clemens Hofsäß, Benedikt von Lewinski,* Friedemann Mörs,Praseeth Prabhakaran, Sieg
  10. Download
    Pyrolyse kompakt
    Mai 2022energie | wasser-praxiskompaktwww.energie-wasser-praxis.dePYROLYSEPotenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung PYROLYSE POTENZIALE UND ANWENDUNGS- MÖGLICH
Ergebnisse pro Seite: