Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 01.06.2021
    Zweistufige Aufreinigung von Schweinegülle und Gärresten mit Membranverfahren
    Publikationen 01. Juni 2021 Zweistufige Aufreinigung von Schweinegülle und Gärresten mit Membranverfahren Samanta, P.; Saravia, F.; Borowska, E.; Horn, H. ‏‏‎Logo der ewp; ‏‏‎© ewp Startseite Themen P
  2. Themeneinstieg
    Forschung Wasser
    Wasser als zentrale Ressource Die DVGW-Forschungsstelle kümmert sich darum, dass Wasser als zentrale Ressource für die Daseinsvorsorge bei der Trinkwasserversorgung bereitgestellt werden kann. Darüber
  3. Thema
    Bildgebende Verfahren zur Prozessoptimierung
    Bildgebende Verfahren zur Prozessoptimierung Die Ressource Wasser ist ein hohes Gut. Die Forschungsstelle arbeitet daher stets an der Optimierung von Wasseraufbereitungsprozessen und setzt dafür skale
  4. Thema
    Wasseraufbereitung
    Wasseraufbereitung Unabhängig davon, ob geogene oder anthropogene Stoffe die Wasserqualität beeinträchtigen, werden an der DVGW-Forschungsstelle Verfahren entwickelt, mit denen eine konkrete Wasserqua
  5. Publikation vom 01.06.2021
    Zweistufige Aufreinigung von Schweinegülle und Gärresten mit Membranverfahren
    Publikationen 01. Juni 2021 Grünes Methan für Verkehr und Energieversorgung – Forschung und Industrie legen Zwischenergebnisse im Projekt MethQuest vor Graf, F.; Verleger, S.; Köppel, W.; Gegenheimer,
  6. Publikationen
    Startseite Themen Publikationen Publikationen Die Ergebnisse unserer Forschung veröffentlichen wir in wissenschaftlichen Journalen im Peer-Review-Verfahren und in Fachzeitschriften. Hinzu kommen unter
  7. Forschungsprojekte
    Startseite Themen Forschungsprojekte Forschungsprojekte unter Beteiligung der DVGW-Forschungsstelle am EBI Laufende und abgeschlossene Projekte Die DVGW-Forschungsstelle ist an einer Vielzahl von Verb
  8. Themeneinstieg
    Forschung Gas
    Gase – essenzieller Teil der Energiewende Für die Energiewende spielen Gase eine entscheidende Rolle, speziell die erneuerbaren Varianten wie Biogas und Biomethan. Zunehmend wichtig werden auch erneue
  9. Publikation vom 16.12.2020
    Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt (Buch)
    Publikationen 16. Dezember 2020 Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt (Buch) Herausgeber: Leicher, J.; Giese, A.; Petermann, H. Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt; © Vulkan Verlag Startseit
  10. Publikation vom 30.04.2021
    Influence of multivalent-electrolyte metal solutions on the superficial properties and performance of a polyamide nanofiltration membrane
    Publikationen 30. April 2021 Influence of multivalent-electrolyte metal solutions on the superficial properties and performance of a polyamide nanofiltration membrane Pino-Soto, L.; Schwarz, A.; Varga
Ergebnisse pro Seite: