Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Rotationsverdampfer

Probenahme

Beprobung von Tankstellen, Netzen und Infrastruktur

Zur Analyse der Zusammmensetzung
  • Beprobung von Wasserstofftankstellen (350 bar & 700 bar) zur vollumfänglichen Bestimmung der Kraftstoffqualität (gem. DIN EN 17124). Probenahme an Speicherbänken ist ebenfalls möglich.
  • Beprobung von LNG-Tankstellen (bei -162 °C) zur vollumfänglichen Bestimmung der Kraftstoffqualität. Hierzu haben wir eine Probenahmeapparatur entwickelt, die eine Probenahme aus der tiefkalten Flüssigphase ermöglicht (einzigartig in EU).
  • Darüber hinaus können alle Erdgas- und Biomethan typischen Gasbegleit- und Spurenstoffe analysiert werden.
  • Beprobung von CNG-Tankstellen zur vollumfänglichen Bestimmung der Kraftstoffqualität, der Gasbeschaffenheit, des Odoriermittel- und Schwefelgehalts. In speziellen Analysen können ebenfalls Verdichteröle und Schwebstoffe im CNG untersucht werden.
  • Probenahmen an öffentlichen Gasnetzen, Werksnetzen, Gaspeichern, Gaserzeugungsanlagen, Elektrolyseuren, Biogasanlagen, BHKWs, Brennstoffzellen, etc.
Ansprechpartner
Für Fragen wenden Sie sich bitte an
Jochen Schütz
Gruppenleiter Brennstofflabor ∙ Gastechnologie
Telefon+49 721 608-41232
Catherine Notar
Chemietechnikerin Brennstofflabor ∙ Gastechnologie
Telefon+49 721 608-41233