Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Laboranalyse von Gasbeschaffenheiten, Gasbegleit- und Spurenstoffen und vieles mehr
Untersuchung von Kondensaten und Ablagerungen der öffentlichen Gasversorgung.
Sprechen Sie und direkt an und wir finden gemeinsam die Antwort für Ihre Fragestellung.
Durch die Anbindung an das Karlsruher Institut für Technologie haben wir die Möglichkeit, eine Vielzahl weiterer Analyseverfahren zu realisieren und auf exzellente wissenschaftliche Expertise für diverse Fragestellungen zurückzugreifen.
Bildmotiv Seitenanfang: © Matthias Bitsch