Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Publikationen

Die Ergebnisse unserer Forschung veröffentlichen wir in wissenschaftlichen Journalen im Peer-Review-Verfahren und in Fachzeitschriften. Hinzu kommen unter anderem Buchveröffentlichungen und Konferenzbeiträge. Unsere Veröffentlichungen seit 2015 finden Sie hier zusammengestellt.

122 Ergebnisse
16. Juli 2018
Towards Port-Hamiltonian Modeling of Multi-Carrier Energy Systems: A Case Study for a Coupled Electricity and Gas Distribution System
Strehle, F.; Pfeifer, M.; Kölsch, L.; Degünther, C.; Ruf, J.; Andresen, L.; Hohmann, S.
01. Juli 2018
Treatment of thermophilic hydrolysis reactor effluent with ceramic microfiltration membranes
Tuczinski, M.; Saravia, F.; Horn, H.
16. Juni 2018
Brackish Water Desalination In Water-Scarce Regions: The Jordan Valley
Jung, O.
15. Juni 2018
Development of a production chain from vegetable biowaste to platform chemicals
Gescher, J.; Schmidt, A.; Sturm, G.; Lapp, C.J.; Siebert, D.; Saravia, F.; Horn, H.; Ravi, P.P.; Lemmer, A.
Zeitschriften
03. Juni 2018
Green methane: speeding up a cost-efficient energy transition
Graf, F.
31. Mai 2018
Quantification of particulate matter attached to the bulk-biofilm interface and its influence on local mass transfer
Li, C.; Brunner, F.; Wagner, M.; Lackner, S.; Horn, H.
Logo des BWK
01. Mai 2018
Gas
Graf, F.; Linke, G.; Gröschl, F.; Wetzel, U.; Brandes, F.; Walter, M.; Gerstein, D.; Bartsch, V.; Krause, H.; Burmeister, F.
25. April 2018
Characterization of functionalized ionic liquids for a new quasi-isothermal chemical biogas upgrading process
Ortloff, F.; Roschitz, M.; Ahrens, M.; Graf, F.; Schubert, T.; Kolb, T.
15. April 2018
Analysing the regional potential and social acceptance of power-to-gas in the context of decentralized co-generation in Baden-Württemberg
König, S.; Bchini, Q.; McKenna, R.; Köppel, W.; Bachseitz, M.; Entress, J.; Ryba, M.; Michaelis, J.; Roser, A.; Schakib-Ekbatan, K.
03. April 2018
The molecular weight distribution of dissolved organic carbon after application off different sludge disintegration techniques
Fatoorehchi, E.; West, S.; Abbt-Braun, G.; Horn, H.
Ergebnisse pro Seite