Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Publikationen

Die Ergebnisse unserer Forschung veröffentlichen wir in wissenschaftlichen Journalen im Peer-Review-Verfahren und in Fachzeitschriften. Hinzu kommen unter anderem Buchveröffentlichungen und Konferenzbeiträge. Unsere Veröffentlichungen seit 2015 finden Sie hier zusammengestellt.

125 Ergebnisse
14. Juni 2019
Evaluation of productive biofilms for continuous lactic acid production
Cuny, L.; Pfaff, D.; Luther, J.; Ranzinger, F.; Ödman, P.; Gescher, J.; Guthausen, G.; Horn, H.; Hille-Reichel, A.;
15. Mai 2019
In-situ monitoring and quantification of fouling development in membrane distillation by means of optical coherence tomography
Bauer, A.; Wagner, M.; Saravia, F.; Bartl, S.; Hilgenfeldt, V.; Horn, H.
03. Mai 2019
Biological CO2 methanation: An approach to standardization
Thema, M.; Weidlich, T.; Hörl, M.; Bellack, A.; Mörs, F.; Hackl, F.; Kohlmayer, M.; Gleich, J.; Stabenau, C.; Trabold, T.; Neubert, M.; Ortloff, F.; Brotsack, R.; Schmack, D.; Huber, H.; Hafenbradl, D.; Karl, J.; Sterner, M.
15. März 2019
Innovative power-to-gas plant concepts for upgrading of gasification bio-syngas through steam electrolysis and catalytic methanation
Anghilante, R.; Müller, C.; Schmid, M.; Colomar, D.; Ortloff, F.; Spörl, R.; Brisse, A.; Graf, F.
15. März 2019
Integration of membrane filtration in two stage anaerobic digestion system: Specific methane yield potentials of hydrolysate and permeate
Ravi, P. P.; Merkle, W.; Tuczinski, M.; Saravia, F.; Horn, H.; Lemmer, A.
Logo der ewp
02. Februar 2019
Biogasaufbereitung mit ionischen Flüssigkeiten – ein neuartiges Verfahren zur CO2-Abscheidung
Ortloff, F.; Graf, F.; Kolb, T.
01. Februar 2019
Impact of the particulate matter from wastewater discharge on the abundance of antibiotic resistance genes and facultative pathogenic bacteria in downstream river sediments
Brown, P.C.; Borowska, E.; Schwartz, T.; Horn, H.
19. Januar 2019
Characterization and quantification of structure and flow in multichannel polymer membranes by MRI
Schuhmann, S.; Simkins, J.W.; Schork, N.; Codd, S.L.; Seymour, J.D.; Heijnen, M.; Saravia, F.; Horn, H.; Nirschl, H.; Guthausen, G.
31. Oktober 2018
The role of interactions of effective biofilm surface area and mass transfer in nitrogen removal efficiency of an integrated fixed-film activated sludge system
Liu, Y.; Li, C.; Lackner, S.; Wagner, M.; Horn, H.
Logo der ewp
06. Oktober 2018
Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
Müller-Syring, G.; Henel, M.; Poltrum, M.; Wehling, A.; Dannenberg, E.; Glandien, J.; Krause, H.; Möhrke, F.; Zdrallek, M.; Ortloff, F.
Ergebnisse pro Seite