Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Publikationen

Die Ergebnisse unserer Forschung veröffentlichen wir in wissenschaftlichen Journalen im Peer-Review-Verfahren und in Fachzeitschriften. Hinzu kommen unter anderem Buchveröffentlichungen und Konferenzbeiträge. Unsere Veröffentlichungen seit 2015 finden Sie hier zusammengestellt.

125 Ergebnisse
03. Oktober 2020
CNG und LNG aus biogenen Reststoffen – ein Konzept zur ressourcenschonenden Kraftstoffproduktion
Müller, C.; Anghilante, R.; Schmid, M.; Härdtlein, M.; Spörl, R.; Colomar, D.; Ortloff, F.; Eltrop, L.; Graf, F.; Bajohr, S.; Kolb, T.
Logo der gwf Gas + Energie
05. September 2020
Techno-ökonomische Bewertung der Kopplung von Biogasanlagen mit biologischer Methanisierung
Bär, K.; Graf, F.
Zeitschriften
05. September 2020
Der Lithiumschatz vom Oberrheingraben
Heidelberger, M.
Logo der gwf Gas + Energie
04. September 2020
Die Power-to-Gas-Technologie in der deutschen Energiewende
Ruf, J.; Köppel, W.; Graf, F.
Logo der ewp
03. September 2020
Sektorenkopplung mit Gas im Rahmen des BMBF-Vorhabens SEKO – Teil 1: Forschungsinfrastruktur EnergyLab 2.0
Graf, F.; Sauerschell, S.; Prabhakaran, P.; Bajohr, S.; Slama, J.; Stapf, D.; Kolb
17. August 2020
Brines from industrial water recycling: new ways to resource recovery
Kieselbach, M.; Hogen, T.; Geißen, S.-U.; Track, T.; Becker, D.; Rapp, H.-J.; Koschikowski, J.; Went, J.; Horn, H.; Saravia, F.; Bauer, A.; Schwantes, R.; Pfeifle, D.; Heyn, N.; Weissroth, M.; Fitzke, B.
03. August 2020
State of the Art of Hydrogen Production via Pyrolysis of Natural Gas
Schneider, S.; Bajohr, S.; Graf, F.; Kolb, T.
Logo des BWK
01. August 2020
Gas
Schwarz, S.; Bartsch, V.; Gerstein, D.; Gröschl, F.; Wetzel, W.; Graf, F.; Albus, R.; Burmeister, F.; Lucke, N.; Leicher, J.; Krause, H.; Kukuk, J.
06. Juli 2020
Enhanced production of propionic acid through acidic hydrolysis by choice of inoculum
Ali, R.; Saravia, F.; Hille-Reichel, A.; Härrer, D.; Gescher, J.; Horn, H.
Logo der ewp
05. Juli 2020
Klimaneutrale Gase sind der Schlüssel zur Energiewende mit Gas!
Graf, F.
Ergebnisse pro Seite