Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Publikationen

Die Ergebnisse unserer Forschung veröffentlichen wir in wissenschaftlichen Journalen im Peer-Review-Verfahren und in Fachzeitschriften. Hinzu kommen unter anderem Buchveröffentlichungen und Konferenzbeiträge. Unsere Veröffentlichungen seit 2015 finden Sie hier zusammengestellt.

122 Ergebnisse
09. Mai 2022
Zur Bewertung der THG-Emissionen von türkisem Wasserstoff: Entscheidend ist, was vorne reingeht!
Mörs, F.; Heneka, M.; Graf, F.; Bäuerle, M.; Benthin, J.
Logo der ewp
01. April 2022
Grundlagenforschung für die Dreiphasen-Methanisierung als Teil der Power-to-Gas-Prozesskette
Leiblein, J.; Mörs, F.; Graf, F.; Kolb, T.
25. März 2022
Differentiating fouling on the membrane and on the spacer in low-pressure reverse-osmosis under high organic load using optical coherence tomography
Pratofiorito, G.; Horn, H.; Saravia, F.
23. Februar 2022
Treatment of Hydrothermal-Liquefaction Wastewater with Crossflow UF for Oil and Particle Removal
Sayegh, A.; Merkert, S.; Zimmermann, J.; Horn, H.; Saravia, F.
Logo der ewp
01. Februar 2022
DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050“ – Teil 3: Potenziale und Bereitstellungsoptionen für erneuerbare Gase
Mörs, F.; Bär, K.; Leiblein, J.; Graf, F.; Lehnert, F.; Bäuerle, M.
30. Januar 2022
MF–NF Treatment Train for Pig Manure: Nutrient Recovery and Reuse of Product Water
Samanta, P.; Schönettin, H. M.; Horn, H.; Saravia, F.
24. Dezember 2021
Membrane distillation as a second stage treatment of hydrothermal liquefaction wastewater after ultrafiltration
Sayegh, A.; Shylaja Prakash, N.; Horn, H.; Saravia, F.
03. Dezember 2021
Nutrient recovery and ammonia-water production by MF-vacuum evaporation treatment of pig manure
Samanta, P.; von Ungern-Sternberg Schwark, L., Horn, H., Saravia, F.
14. November 2021
Treatment of hydrothermal liquefaction wastewater with ultrafiltration and air stripping for oil and particle removal and ammonia recovery
Sayegh, A.; Prakash N. S.; Pedersen, T. H.; Horn, H.; Saravia, F.
28. September 2021
Impact of Recovery on Concentrating Acetic Acid with Low-Pressure Reverse-Osmosis Membranes
Pratofiorito, G.; Horn, H.; Saravia, F.
Ergebnisse pro Seite