Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 159 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    2016-feb-sotte-herrling.pdf
    ρstock(Fe) = 35 g/L, Merck KGaA, Darmstadt,Germany) with a primary particle size of 25 nm were used. scFe3O4-NPconsisted of a magnetite core (Fe3O4) and a silica shell (SiO2) which723M.P. Herrling et al [...] mg/L) was between a pH value of5–6 (see…
  2. Download
    Biological CO2-methanation: An approach to standardization
    (Equations (16) and (17)):XCO2=.VCO2,in.VCO2,out.VCO2,in=.mCO2,in.mCO2,out.mCO2,in=.nCO2,in.nCO2,out.nCO2,in[] (16)XH2=.VH2,in.VH2,out.VH2,in=.mH2,in.mH2,out.mH2,in=.nH2,in.nH2,out.nH2,in[] (17)4.4.5. Methane [...] H2CH4, H2O(CO2, H2)(b)CH4, H2O(CO2, H2)…
  3. Download
    Analyzing the regulatory framework gaps for gas distribution networks with decreasing natural gas demand in Germany
    heandEsslingeninFigureA.12andFigureA.13.Blueshowstheresultingrevenuecapforthesum-basednetworkoperatorontheleft(FigureA.12)andfortheaverage-basednetworkoperatorontheright(FigureA.13).Theorangebarsareth [...]…
  4. Download
    D-PL-12098-01-01.pdf
    rerwärmer; Deutsche Fassung EN 50193-2-1:2016 + A1:2020 DIN EN 50193-2-2:2013 (VDE 0705-193-2-2) prEN 50193-2-2:2013 Elektro-Durchfluss-Wassererwärmer - Teil 2-2: Anforderungen an die Gebrauchseigenschaften [...] Temperguss DIN EN 10242/ A1:1999 EN…
  5. Leistung
    Analytik
    en; Probenahmesystem für H2-Tankstellen; Probenahme von LPG). Wasserstoff nach DVGW G 260 (A), DIN EN 17124 / ISO 14687 Umfassende Laboranalytik von Wasserstoff der Gruppen A und D gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] Verdichterölgehalt und Feststoffpartikeln;…
  6. Publikation vom 15.06.2018
    Development of a production chain from vegetable biowaste to platform chemicals
    Development of a production chain from vegetable biowaste to platform chemicals Gescher, J.; Schmidt, A.; Sturm, G.; Lapp, C.J.; Siebert, D.; Saravia, F.; Horn, H.; Ravi, P.P.; Lemmer, A. Wissenschaftliche [...] Development of a production chain from…
  7. Download
    Occurrence and simulation of trihalomethanes in swimming pool water: A simple prediction method based on DOC and mass balance
    7.1±0.1 6.9 e7.5 7.6 ±0.2 7.6 e7.8Brfimg/L <0.1 <0.1 <0.1 <0.3Clfimg/L 66 ±14 40 e86 31 ±129 e33Free chlorine mg/L 0.4 ±0.1 0.3 e0.6 <0.1 <0.1DOC mg/L 3.3±0.3 2.9 e4.2 2.7 ±0.2 2.2 e3.0TemperatureC 29.4 ±0 [...] Swimming poolwater(n¼26)Filling…
  8. Download
    Verfahrensübersicht zur Erzeugung von Wasserstoff durch Erdgas-Pyrolyse
    Muradov,Patent US8002854 B2,2011.[58] A. Cornejo, H. T. Chua,Patent US2018/0065850 A1,2018.[59] A. Cornejo,Patent AU2016312962 B2,2016.[60] A. Cornejo,Patent WO2018/170543 A1,2018.[61] www.smallcaps.com [...] talytisch UOP, Hypro-Prozess H2 1963 2-stufig…
  9. Download
    Innovating power-to-gas technology
    accounted for. This state of affairs presents a range of problems, as it creates uncertainty regarding who may operate a PtG plant (i.e. a system operator or a gas producer), there are no clear approval [...] WP2: a demo at the Falkenhagen site, where…
  10. Download
    Ein neues Konzept zur CO2-Bereitstellung aus Luft als Gaswäsche mit ionischen Flüssigkeiten
    Vergleich mit der CO2-Gewinnung aus Punkt-quellen (z. B. ca.yCO2,0≈12 % bzw. ca. 120 000 ppmCO2in Verbrennungsgasen [2]) ergibt sich für die CO2-Bereitstellung aus Luft (yCO2,0≈420 ppm CO2[3]) grund-sätzlich [...] 5zeigtdie CO2-DBKfürdasfrischeunddasrege…
Ergebnisse pro Seite: