Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 18.11.2021
    GET H2 TransHyDe und TransHyDeSys
    Forschungsprojekte 18. November 2021 GET H2 TransHyDE Um Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität voranzubringen, braucht es mehrere Hundertmillionen Tonnen Wasserstoff jährlich, die verteilt werd
  2. Forschungsprojekt vom 18.11.2021
    H2-Mare
    Forschungsprojekte 18. November 2021 H2Mare Technologieplattform für nachhaltige Erzeugung von grünem Wasserstoff und PtX-Produkten durch autarken Betrieb und Direktankopplung an Offshore-Windenergiea
  3. Publikation vom 18.05.2021
    Das Verbundprojekt RegEnZell: Zellenübergreifende Regionalisierung der Energieversorgung durch betriebsoptimierte Sektorenkopplung
    Publikationen 18. Mai 2021 Das Verbundprojekt RegEnZell: Zellenübergreifende Regionalisierung der Energieversorgung durch betriebsoptimierte Sektorenkopplung Steinle, S.; Ruf, J.; Vayas, L.; Isik, V.;
  4. Publikation vom 28.08.2021
    Supply curves of electricity-based gaseous fuels in the MENA region
    Publikationen 28. August 2021 Supply curves of electricity-based gaseous fuels in the MENA region Lux, B.; Gegenheimer, J.; Franke, K.; Sensfuß, F.; Pfluger, B. Wissenschaftliche Veröffentlichungen; ©
  5. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    ENSURE
    Forschungsprojekte 01. September 2019 ENSURE Neue Energienetzstrukturen für die Energiewende Windkraftanlage als Sinnbild der Energiewende; © von Unsplash (zur Verfügung gestellt von ENSURE Geschäftss
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2021
    InnoSyn
    Forschungsprojekte 01. März 2021 InnoSyn Innovative Syntheseprozesse zur Erzeugung chemischer Energieträger aus grünem Wasserstoff in lastflexiblen Blasensäulenreaktoren Blasenströmung in Glasblasensä
  7. Thema
    Anmeldung SW.aktiv
    Startseite DVGW-EBI Veranstaltungen Anmeldung SW.aktiv Seite teilen: Seite drucken
  8. Publikation vom 02.08.2021
    Publikation 2021 Aug ewp Heneka
    Publikationen 02. August 2021 Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG Heneka, M.; Köppel, W.; Graf, F.; Erler, R.; Steyer, N.; Schuhmann, E. ‏‏‎Logo der ewp; ‏‏‎© ewp Star
  9. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
  10. Publikation vom 15.07.2021
    DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut, Forschungsstelle für Brandschutztechnik und TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe, Teil 4
    Publikationen 15. Juli 2021 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut, Forschungsstelle für Brandschutztechnik und TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe, Teil 4 Horn, H.; Kolb, T.; Trimi
Ergebnisse pro Seite: