Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 03.05.2022
    DVGW establishes H2 competence network
    Aktuelles 03. Mai 2022 DVGW gründet H2-Kompetenzverbund Bündelung von Forschungsexpertise für den Umstieg auf Wasserstoff DVGW H2-Kompetenzzentrum; © DVGW Startseite DVGW-EBI Aktuelles DVGW gründet H2
  2. Download
    pi-dvgw-h2-kompetenzzentrum.pdf
    Kontakt: DVGW-PRESSESTELLE Lars Wagner Tel. (030) 79 47 36 – 64 Sabine Wächter Tel. (0228) 91 88 – 609 Josef-Wirmer- Straße 1-3 53123 Bonn Büro Berlin: Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin press
  3. Download
    Pyrolyse kompakt
    Mai 2022energie | wasser-praxiskompaktwww.energie-wasser-praxis.dePYROLYSEPotenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung PYROLYSE POTENZIALE UND ANWENDUNGS- MÖGLICH
  4. Download
    Zur Bewertung der THG-Emissionen von türkisem Wasserstoff: Entscheidend ist, was vorne rein geht!
    Mai 2022energie | wasser-praxiskompaktwww.energie-wasser-praxis.dePYROLYSEPotenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung PYROLYSE POTENZIALE UND ANWENDUNGS- MÖGLICH
  5. Meldung vom 04.05.2022
    Relaunch of the English website of the DVGW-EBI
    Aktuelles 04. Mai 2022 Relaunch der DVGW-EBI Website jetzt auch auf Englisch Die englische Version der Website ist ab sofort online englische Website des DVGW-EBI; © DVGW-EBI Startseite DVGW-EBI Aktue
  6. Download
    Differentiating fouling on the membrane and on the spacer in low-pressure reverse-osmosis under high organic load using optical coherence tomography
    Separation and Purification Technology 291 (2022) 120885 Available online 25 March 20221383-5866/© 2022 Elsevier B.V. All rights reserved. Differentiating fouling on the membrane and on the spacer in
  7. Download
    Grundlagenforschung für die Dreiphasen-Methanisierung als Teil der Power-to-Gas-Prozesskette
    Das Engler-Bunte-Institut (EBI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforscht am Teil­institut Chemische Energieträger Brennstoff­technologie (ceb) die Erzeugung, Umwandlung und Aufbereitung
  8. Download
    Hintergrundpapier zu Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
              Hintergrundpapier   zu Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine   2  Autorinnen und Autoren Dr. Frank Graf – DVGW -
  9. Meldung vom 16.12.2021
    Compatibility and permeation properties of elastomer materials in relation to hydrogen
    Aktuelles 16. Dezember 2021 Verträglichkeit und Permeationseigenschaften von Elastomerwerkstoffen gegenüber Wasserstoff Prüfungen nach DVGW CERT ZP 5101 ab Anfang 2022 bei uns verfügbar Startseite DVG
  10. Download
    MF–NF Treatment Train for Pig Manure: Nutrient Recovery and Reuse of Product Water
    Citation:Samanta, P.; Schönettin,H.M.; Horn, H.; Saravia, F. MF–NFTreatment Train for Pig Manure:Nutrient Recovery and Reuse ofProduct Water.Membranes2022,12,165.membranes12020165Academic Editors: Fr
Ergebnisse pro Seite: