Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Themenseiten Alle Filter entfernen
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Cookie-Hinweis
    Startseite ... Cookies Seite teilen Seite drucken
  2. Thema
    Gasinfrastruktur und Gasbeschaffenheit
    Gasinfrastruktur und Gasbeschaffenheit Die Energiewende stellt auch die Nutzung der Gasinfrastruktur vor neue Fragestellungen. Die Forschungsstelle untersucht daher auch die Auswirkung verschiedener e …
  3. Thema
    Rolle von Gas im Energiesystem
    Die Rolle von Gas im Energiesystem Die Energiewende muss zügig und kostengünstig umgesetzt werden. Dafür ist es notwendig, alle Bestandteile des Energiesystems ganzheitlich zu betrachten und deren Wec …
  4. Thema
    Wasseranalytik
    Wasseranalytik Um die Wirksamkeit von Aufbereitungsprozessen zu optimieren und den Zustand eines Wassers zu bewerten, sind dessen Inhaltsstoffe und Eigenschaften zu ermitteln Zur Wasseruntersuchung we …
  5. Themeneinstieg
    Forschung Wasser
    Wasser als zentrale Ressource Die DVGW-Forschungsstelle kümmert sich darum, dass Wasser als zentrale Ressource für die Daseinsvorsorge bei der Trinkwasserversorgung bereitgestellt werden kann. Darüber …
  6. Thema
    Bildgebende Verfahren zur Prozessoptimierung
    Bildgebende Verfahren zur Prozessoptimierung Die Ressource Wasser ist ein hohes Gut. Die Forschungsstelle arbeitet daher stets an der Optimierung von Wasseraufbereitungsprozessen und setzt dafür skale …
  7. Thema
    AGB
    Allgemeine Geschäftsbedingungen Aktuell gültige Version vom April 2020 Startseite ... AGB 1. Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden Bedingungen gelten für die vereinbarten Leistungen der DVGW-Forschung …
  8. Thema
    Datenschutz
    Datenschutzerklärung Wir nehmen Datenschutz ernst. Dafür haben wir Ihnen hier alles Wichtige zum Umgang mit Ihren Daten zusammengestellt. ‏‏‎ Startseite ... Datenschutz Datenschutzerklärung der DVGW-F …
  9. Thema
    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Forschung (w/m/d) / Systeme und Netze
    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Forschung (w/m/d) Vielfältige Aufgaben rund um das Thema erneuerbare Gase in der Arbeitsgruppe "Systeme und Netze" Startseite ... DVGW-EBI Karriere Wissenschaft …
  10. Thema
    Praktikant im Bereich Forschung Wasser (w/m/d)
    Praktikant im Bereich Forschung Wasser (w/m/d) Für einen Zeitraum von mindestens vier Monaten Startseite ... DVGW-EBI Karriere Praktikant im Bereich Forschung Wasser (w/m/d) Die Schwerpunkte der Forsc …
Ergebnisse pro Seite: