Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

66. Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches

Das traditionsreiche Austauschtreffen

Van der Valk Hotel Groningen-Hoogkerk; © Van der Valk Hotel Groningen-Hoogkerk

17. bis 19. September 2025 in Groningen (NL)                 >> Anmeldeschluss ist der 5. September 2025 <<

Der Erfahrungsaustausch ist die traditionsreiche Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Gasversorgung und Gasanwendung. Seit 1958 findet diese Veranstaltung an einem jährlich wechselnden Ort statt. Sie bietet den Teilnehmenden in informeller Atmosphäre Infos aus erster Hand über neue Entwicklungen rund um das Thema Gas.

Bitte reservieren Sie selbst. Bis Ende Mai 2025 können Sie über folgenden Link ein Zimmer abrufen:

https://www.valkverrast.nl/en/promotions
Aktionscode: GRN-DVGWsep2025

Van der Valk Hotel Groningen-Hoogkerk
Borchsingel 53 | 9766 PP Eelderwolde (NL)
EZ: 115,00 Euro zzgl. 19,50 Euro Frühstück Person und Nacht


Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Groningen:
https://www.visitgroningen.nl/de/aktivitaten/ubernachten

Registrieren Sie sich hier für den Erfahrungsaustausch

Ansprechpartnerin
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an
Annette Klesse
Bereichsassistentin ∙ Gastechnologie
Telefon+49 721 608-41220
N.V. Nederlandse Gasunie
    Homepage