Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Comparison of Power-to-X technologies for the production of fuels from renewable electricity
    Copyright 2017, International Gas Union This Technical Paper was prepared for presentation at the International Gas Union Research Conference 2017, held between October, 24-27, 2016, in Rio de Jan
  2. Download
    Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende: EU-Leuchtturmprojekt STORE&GO erfolgreich abgeschlossen
    50 energie | wasser-praxis 6/7 2020 FORSCHUNG & ENTWICKLUNGschrift berichtet [1–3]. In diesem Beitrag werden die finalen Ergebnisse vorgestellt und Handlungs-empfehlungen für die weitere Ausgestal
  3. Download
    CO2 aus dem Energie- und Industriesektor zur Einkopplung in Power-to-Gas-Prozesse
    54 energie | wasser-praxis 6/7 2019 Eine erfolgreiche Gestaltung der Energiewende in Deutschland erfor-dert einen holistischen und techno-logieoffenen Lösungsansatz, der den Austausch von erneuerb
  4. Download
    Biogasaufbereitung mit ionischen Flüssigkeiten – ein neuartiges Verfahren zur CO2-Abscheidung
    56 energie | wasser-praxis 2/2019 Die Einspeisung von Biogas in das Erd -gasnetz stellt eine in Deutschland eta-blierte Technologie dar. Nachdem die erste Einspeiseanlage im Jahr 2006 in Betrieb
  5. Download
    Better identification of gas leakage by learning the smell of odorants
    Copyright 2017, International Gas Union This Technical Paper was prepared for presentation at the International Gas Union Research Conference 2017, held between May , 24-26, 2017, in Rio de Janeiro.
  6. Download
    Die Rolle von Gas bei der Energiewende – Vorstellung des DVGW-Leitprojekts „Roadmap Gas 2050“
  7. Download
    EBI_Jahresbericht_2024_Sonderdruck_Online_low.pdf
    SONDERDRUCKaus gwf Gas + Energie 06/2025 + 07-08/2025 und gwf-Wasser|Abwasser 06/2025Vulkan-Verlag GmbHwww.gwf-wasser-abwasser.de06|2025Jahrgang 166ISSN 0016-3651B 5399Engler-Bunte-Institut des K
  8. Download
    Synthesebericht des TransHyDE Projekts LNG2Hydrogen
    Synthesebericht des TransHyDE-Projekts LNG2HydrogenErarbeitung einer wissenschaftlich fundierten, nachhaltigen Datenbasis und Empfehlung als Entscheidungsbasis für die zukunftsfähige und langfristige
Ergebnisse pro Seite: