Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 460 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Bundesbericht Energieforschung 2023
    Bundesbericht Energieforschung 2023 Forschungsförderung für die Energiewendebmwk.de ImpressumHerausgeberBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Öffentlichkeitsarbeit 11019 Berlin w …
  2. Download
    Programm online-Symposium Kohlenstoffmanagement
    www.dvgw-kongress.de/kohlenstoffmanagementlDVGWKongress GmbH Online-Symposium Kohlenstoffmanagement Vom offenen zum geschlossenen Kreislauf9. März 2022, online Jetzt für unsere Onlineveranstaltung …
  3. Download
    2023-nov-baer-DLG-Mitteilung.pdf
    Die Bundesregierung hat sich dasZiel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein. Dazu ist eine Energiewende in al-len Sektoren notwendig. Positiv sticht hier der Anteil des regenerativ erzeugten Stroms he …
  4. Download
    Zeitplan3Workshop240320.pdf
    DRITTER WORKSHOP: WASSERSTOFF IM GEWERBE - SEKTORENKOPPLUNG FÜR MEHR ENERGIEAUTARKIE Mittwoch, 20.03.2024 von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Digital Der dritte Workshop des Projektes HyBEST behandelt Sekto …
  5. Download
    2024-jan-staudt-ewp.pdf
    Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel zu einer erneuer-baren Elektrizitäts-, Mobilitäts-, und Wärmebereitstellung. Der Gassektor sieht sich vor der Herausforderung, den gasgebundenen Wärmemark …
  6. Download
    Bereitstellung von methan basierten Kraftstoffen aus biogenen Abfällenen
    60 gwf Gas + Energie 9/2022BiogasFACHBERICHTEBereitstellung von methan basierten Kraftstoffen aus  biogenen Abfällen Innovative Prozesskette zur Herstellung von ressourcen- effizienten methanbas …
  7. Download
    2024_ewp_april_Strauss.pdf
    Vor allem grüner Wasserstoff hat sich in den letzten Jahren als essenzieller Baustein für das Erreichen der Klimaziele und einer sicheren Energieversorgung heraus-kristallisiert. Zukünftige Anwendung …
  8. Download
    Certification Program ZP 5101 engl. Version; DVGW CERT GMBH
    Certification program Compatibility and permeation properties of elasto-mer materials for seals and diaphragms in gas ap-pliances and equipment against hydrogen for a content of up to 100 vol. % H2 Z …
  9. Download
    TransHyDE Transport- und Speicherinfrastruktur für Grünen Wasserstoff
    TransHyDETransport- und Speicher­infrastruktur für Grünen Wasserstoff 3 VorwortLiebe Leserinnen und Leser,die Energie von morgen muss sicher, sauber und solide sein. Grüner Wasserstoff ist unsere C …
  10. Download
    2024_Mai_gwf_BGA-Cluster_Baer_Staudt.pdf
    67www.gwf-gas.deBiogas FACHBERICHTZusammenschluss von Biogas-anlagen – Clusterung als Zukunft für Biogas Katharina Bär, Christiane Staudt, Friedemann Mörs und Frank GrafBiogas, Biomethan, Biogasau …
Ergebnisse pro Seite: