Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Es wurden 460 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 02.07.2024
    Jahresbericht des Engler-Bunte-Institut des KIT 2024
    Publikationen 02. Juli 2024 Jahresbericht des Engler-Bunte-Institut des KIT 2023 Horn, H.; Kolb, T.; Trimis, D.; Rauch, R.; Stein, O.; Wolf, M. ‏‏‎Logo der gwf Gas + Energie; ‏‏‎© gwf Startseite ... T …
  2. Publikation vom 03.06.2024
    Nutzung von biologisch gereinigtem Abwasser für die Wasserstoffproduktion
    Publikationen 03. Juni 2024 Nutzung von biologisch gereinigtem Abwasser für die Wasserstoffproduktion Singer, J.; Morales, Y.; Morck, T.; Otter, P.; Schmidtke, J.; Horn, H.; Saravia, F. Wissenschaftli …
  3. Meldung vom 20.11.2024
    Gaskursus vom 31.03.2025 bis 04.04.2025
    Aktuelles 20. November 2024 Gaskursus vom 31.03.2025 bis 04.04.2025 Am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie Fachvortrag (Symbolfoto); © Cecilie_Arcurs auf istockphoto.com Sta …
  4. Meldung vom 06.08.2024
    Zertifizierungsprogramm ZP 5170
    Aktuelles 06. August 2024 Zertifizierungsprogramm ZP 5170 Ergänzungsprüfungen für schaumbildende Lösungen zur Lecksuche gegenüber einem Wasserstoffgehalt von bis zu 100 Vol.-%. Prüfung nach DVGW CERT …
  5. Thema
    Anmeldung zum TransHyDE Workshop: Broaden the horizon
    Startseite ... DVGW-EBI Veranstaltungen TransHyDE Workshop: Broaden the horizon – a global view on hydrogen and its derivatives Anmeldung zum TransHyDE Workshop: Broaden the horizon Anmeldungen sind v …
  6. Meldung vom 09.09.2024
    Die Kläranlage der Zukunft: Abschlussveranstaltung RoKKa und KoalAplan
    Aktuelles 09. September 2024 Die Kläranlage der Zukunft: Abschlussveranstaltung RoKKa und KoalAplan 02. Oktober 2024, Literaturhaus Stuttgart Die Kläranlage der Zukunft; © RoKKa, KoalAplan Startseite …
  7. Leistung
    Wer wir sind
    Startseite ... DVGW-EBI Wer wir sind Wer wir sind Unsere Arbeitsgruppen stellen sich vor ‏‏‎In der DVGW-Forschungsstelle arbeiten rund 80 Mitarbeitende in den drei Bereichen Gastechnologie, Gasanwendu …
  8. Leistung
    Gruppe Materialprüfung / Gastechnologie
    Startseite ... DVGW-EBI Wer wir sind Gruppe Materialprüfung / Gastechnologie Gruppe Materialprüfung / Gastechnologie Gruppe Materialprüfung ©DVGW-EBI Prüfung von nichtmetallischen Werkstoffen mit Foku …
  9. Leistung
    Gruppe Brennstofflabor/ Gastechnologie
    Startseite ... DVGW-EBI Wer wir sind Gruppe Brennstofflabor/ Gastechnologie Gruppe Brennstofflabor Gruppe Brennstofflabor © DVGW-EBI - Analytik gasförmiger Brennstoffe: Erdgas, Wasserstoff, Biogase, F …
  10. Leistung
    Gruppe Verfahrenstechnik/ Gastechnologie
    Startseite ... DVGW-EBI Wer wir sind Gruppe Verfahrenstechnik/ Gastechnologie Gruppe Verfahrenstechnik / Gastechnologie Gruppe Verfahrenstechnik © DVGW-EBI Arbeitsschwerpunkte: Bereitstellung klimafre …
Ergebnisse pro Seite: