Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 03.06.2018
    Green methane: speeding up a cost-efficient energy transition
    Publikationen 03. Juni 2018 Green methane: speeding up a cost-efficient energy transition Graf, F. ‏‏‎Zeitschriften und Magazine; © Lupo | pixelio.de Startseite Themen Publikationen Publikation 2018 M
  2. Meldung vom 03.03.2018
    Innovating power-to-gas technology
    Publikationen 03. März 2018 Innovating power-to-gas technology Graf, F. ‏‏‎Zeitschriften und Magazine; © Lupo | pixelio.de Startseite Themen Publikationen Publikation 2018 Mar Graf Artikel Innovating
  3. Publikation vom 03.04.2018
    Interview des Energieverbraucherportals mit Dr. Frank Graf
    Publikationen 03. April 2018 Interview des Energieverbraucherportals mit Dr. Frank Graf Graf, F. ‏‏‎Zeitschriften und Magazine; © Lupo | pixelio.de Startseite Themen Publikationen Publikation 2018 Apr
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    MethFuel
    Forschungsprojekte 01. Oktober 2018 MethFuel Erneuerbares Methan effizient und flexibel erzeugen Gaswäsche mit ionischen Flüssigkeiten ist eine von mehreren Komponenten in MethFuel; © Matthias Bitsch
  5. Publikation vom 16.06.2018
    Brackish Water Desalination In Water-Scarce Regions: The Jordan Valley
    Publikationen 16. Juni 2018 Brackish Water Desalination In Water-Scarce Regions: The Jordan Valley Jung, O. Wissenschaftliche Veröffentlichungen; © Annie Spratt on unsplash.com Startseite Themen Publi
  6. Publikation vom 16.07.2018
    Towards Port-Hamiltonian Modeling of Multi-Carrier Energy Systems: A Case Study for a Coupled Electricity and Gas Distribution System
    Publikationen 16. Juli 2018 Towards Port-Hamiltonian Modeling of Multi-Carrier Energy Systems: A Case Study for a Coupled Electricity and Gas Distribution System Strehle, F.; Pfeifer, M.; Kölsch, L.;
  7. Publikation vom 06.10.2018
    Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Publikationen 06. Oktober 2018 Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21 Müller-Syring, G.; Henel, M.; Poltrum, M.; Wehling, A.; Dannenberg, E.; Glandie
  8. Publikation vom 02.02.2019
    Biogasaufbereitung mit ionischen Flüssigkeiten – ein neuartiges Verfahren zur CO2-Abscheidung
    Publikationen 02. Februar 2019 Biogasaufbereitung mit ionischen Flüssigkeiten – ein neuartiges Verfahren zur CO2-Abscheidung Ortloff, F.; Graf, F.; Kolb, T. ‏‏‎Logo der ewp; ‏‏‎© ewp Startseite Themen
  9. Publikation vom 03.07.2019
    Reaktoren für Dreiphasen-Reaktionen: Suspensionsreaktoren (Buchkapitel)
    Publikationen 03. Juli 2019 Reaktoren für Dreiphasen-Reaktionen: Suspensionsreaktoren (Buchkapitel) Mörs, F.; Graf, F.; Kolb, T. Bücher und Nachschlagewerke; © jcomp | www.freepik.com Startseite Theme
  10. Publikation vom 04.07.2019
    CO2 aus dem Energie- und Industriesektor zur Einkopplung in Power-to-Gas-Prozesse
    Publikationen 04. Juli 2019 CO2 aus dem Energie- und Industriesektor zur Einkopplung in Power-to-Gas-Prozesse Schäffer, S.; Ortloff, F.; Graf, F.; Lubenau, U.; Erler, R.; Senner, J.; Imberg, C. ‏‏‎Log
Ergebnisse pro Seite: