Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 477 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 15.02.2018
    The future role of Power-to-Gas in the energy transition: Regional and local techno-economic analyses in Baden-Württemberg
    Publikationen 15. Februar 2018 The future role of Power-to-Gas in the energy transition: Regional and local techno-economic analyses in Baden-Württemberg McKenna, R.C.; Bchini, Q.; Weinand, L.M.; Mich
  2. Publikation vom 03.05.2017
    Better identification of gas leakage by learning the smell of odorants
    Publikationen 03. Mai 2017 Better identification of gas leakage by learning the smell of odorants Kröger, K.; Köppel, W.; Graf, F. Wissenschaftliche Veröffentlichungen; © Annie Spratt on unsplash.com
  3. Publikation vom 04.05.2017
    Modelling and dynamic simulation of coupled gas and electricity grids and their mutual synchronization using interface technologies like Power-to-Gas and CHP
    Publikationen 04. Mai 2017 Modelling and dynamic simulation of coupled gas and electricity grids and their mutual synchronization using interface technologies like Power-to-Gas and CHP Prabhakaran, P.
  4. Publikation vom 05.05.2017
    LNG as a sustainable alternative fuel for heavy goods vehicle traffic in Germany
    Publikationen 05. Mai 2017 LNG as a sustainable alternative fuel for heavy goods vehicle traffic in Germany Köppel, W.; Ruf, J.; Graf, F. Wissenschaftliche Veröffentlichungen; © Annie Spratt on unspla
  5. Publikation vom 06.05.2017
    An alternative process for CO2 seperation by IL based chemical Absorption
    Publikationen 06. Mai 2017 An alternative process for CO2 seperation by IL based chemical Absorption Ortloff, F.; Roschitz, M.; Graf, F.; Kolb, T. Wissenschaftliche Veröffentlichungen; © Annie Spratt
  6. Publikation vom 01.05.2018
    Gas
    Publikationen 01. Mai 2018 Gas Graf, F.; Linke, G.; Gröschl, F.; Wetzel, U.; Brandes, F.; Walter, M.; Gerstein, D.; Bartsch, V.; Krause, H.; Burmeister, F. ‏‏‎Logo des Fachmagazins BWK Energie; ‏‏‎© B
  7. Publikation vom 03.06.2018
    Green methane: speeding up a cost-efficient energy transition
    Publikationen 03. Juni 2018 Green methane: speeding up a cost-efficient energy transition Graf, F. ‏‏‎Zeitschriften und Magazine; © Lupo | pixelio.de Startseite Themen Publikationen Publikation 2018 M
  8. Meldung vom 03.03.2018
    Innovating power-to-gas technology
    Publikationen 03. März 2018 Innovating power-to-gas technology Graf, F. ‏‏‎Zeitschriften und Magazine; © Lupo | pixelio.de Startseite Themen Publikationen Publikation 2018 Mar Graf Artikel Innovating
  9. Publikation vom 03.04.2018
    Interview des Energieverbraucherportals mit Dr. Frank Graf
    Publikationen 03. April 2018 Interview des Energieverbraucherportals mit Dr. Frank Graf Graf, F. ‏‏‎Zeitschriften und Magazine; © Lupo | pixelio.de Startseite Themen Publikationen Publikation 2018 Apr
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    MethFuel
    Forschungsprojekte 01. Oktober 2018 MethFuel Erneuerbares Methan effizient und flexibel erzeugen Gaswäsche mit ionischen Flüssigkeiten ist eine von mehreren Komponenten in MethFuel; © Matthias Bitsch
Ergebnisse pro Seite: