Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht MARCOGAZ 2020 - 2021
    TECHNICAL ASSOCIATIONOF THE EUROPEAN GAS INDUSTRYANNUAL REPORT2020 - 2021 ABOUT MARCOGAZFounded in 1968, MARCOGAZ is the technical association of the European gas in-dustry. It represents 28 member or
  2. Download
    DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050“ – Teil 3: Potenziale und Bereitstellungsoptionen für erneuerbare Gase
    Um die gesteckten Klimaziele bis zum Jahr 20501 zu erreichen, müssen die CO2-Emissio-nen in Deutschland in allen Sektoren schnell und drastisch gesenkt werden. Dazu gilt es, fos-sile Energieträger du
  3. Download
    Programm online-Symposium Kohlenstoffmanagement
    www.dvgw-kongress.de/kohlenstoffmanagementlDVGWKongress GmbH Online-Symposium Kohlenstoffmanagement Vom offenen zum geschlossenen Kreislauf9. März 2022, online Jetzt für unsere Onlineveranstaltung
  4. Publikation vom 24.12.2021
    Membrane distillation as a second stage treatment of hydrothermal liquefaction wastewater after ultrafiltration
    Publikationen 24. Dezember 2021 Membrane distillation as a second stage treatment of hydrothermal liquefaction wastewater after ultrafiltration Sayegh, A.; Shylaja Prakash, N.; Horn, H.; Saravia, F. W
  5. Publikation vom 03.12.2021
    Nutrient recovery and ammonia-water production by MF-vacuum evaporation treatment of pig manure
    Publikationen 03. Dezember 2021 Nutrient recovery and ammonia-water production by MF-vacuum evaporation treatment of pig manure Samanta, P.; von Ungern-Sternberg Schwark, L., Horn, H., Saravia, F. Wis
  6. Publikation vom 14.11.2021
    Treatment of hydrothermal liquefaction wastewater with ultrafiltration and air stripping for oil and particle removal and ammonia recovery
    Publikationen 14. November 2021 Treatment of hydrothermal liquefaction wastewater with ultrafiltration and air stripping for oil and particle removal and ammonia recovery Sayegh, A.; Prakash N. S.; Pe
  7. Meldung vom 15.11.2021
    DVGW-Leitprojekt für eine klimaneutrale Gasversorgung in Deutschland
    Aktuelles 15. November 2021 DVGW-Leitprojekt für eine klimaneutrale Gasversorgung in Deutschland Projektvorstellung | 03. Dezember 2021, 09:00 – 12:00 Uhr | online Logo Roadmap Gas 2050; © DVGW Starts
  8. Publikation vom 28.09.2021
    Impact of Recovery on Concentrating Acetic Acid with Low-Pressure Reverse-Osmosis Membranes
    Publikationen 28. September 2021 Impact of Recovery on Concentrating Acetic Acid with Low-Pressure Reverse-Osmosis Membranes Pratofiorito, G.; Horn, H.; Saravia, F. Wissenschaftliche Veröffentlichunge
  9. Meldung vom 10.06.2021
    Relaunch der Website des DVGW-EBI
    Aktuelles 10. Juni 2021 Relaunch der Website des DVGW-EBI Das DVGW-EBI hat seinen gesamten Außenauftritt unter ein neues Corporate Design gestellt. Das Design des DVGW-EBI harmoniert nun mit dem Desig
  10. Meldung vom 15.10.2021
    Wasserstoff-Leitprojekt H2-Mare gestartet
    Aktuelles 15. Oktober 2021 Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare gestartet Die direkte Offshore Herstellung Grünen Wasserstoffs aus Windenergie ohne Netzanbindung kann die Kosten gegenüber der Erzeugung auf
Ergebnisse pro Seite: