Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Es wurden 460 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2020, Teil 3
    79www.gwf-wasser.de FACHBERICHTEngler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT ) und TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser im Jahr 2020DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Inst …
  2. Download
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2020, Teil 4
    75www.gwf-wasser.de FACHBERICHTEngler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT ) und TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser im Jahr 2020DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Ins …
  3. Download
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2020, Teil 2
    2Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT ) im Jahr 2020 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut, Forschungs -stelle für Brandschutztechnik und TZW: DVGW-Technologie …
  4. Publikation vom 06.05.2021
    Erste Ergebnisse des DVGWLeitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 2: Untersuchungsergebnisse zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Publikationen 06. Mai 2021 Erste Ergebnisse des DVGWLeitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 2: Untersuchungsergebnisse zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen Burmeister, F.; Tali, E.; Giese, A.; Pi …
  5. Publikation vom 08.04.2021
    Das DVGW/Avacon-Pilotvorhaben H2-20: Vorbereitung einer Wasserstoffeinspeisung in der Modellregion Fläming
    Publikationen 08. April 2021 Das DVGW/Avacon-Pilotvorhaben H2-20: Vorbereitung einer Wasserstoffeinspeisung in der Modellregion Fläming Doerr, H.; Brandes, A.; Brune, M.; Kronenberger, N.; Brandes, F. …
  6. Publikation vom 01.06.2021
    Zweistufige Aufreinigung von Schweinegülle und Gärresten mit Membranverfahren
    Publikationen 01. Juni 2021 Zweistufige Aufreinigung von Schweinegülle und Gärresten mit Membranverfahren Samanta, P.; Saravia, F.; Borowska, E.; Horn, H. ‏‏‎© ewp Startseite ... Themen Publikationen …
  7. Publikation vom 01.06.2021
    Zweistufige Aufreinigung von Schweinegülle und Gärresten mit Membranverfahren
    Publikationen 01. Juni 2021 Grünes Methan für Verkehr und Energieversorgung – Forschung und Industrie legen Zwischenergebnisse im Projekt MethQuest vor Graf, F.; Verleger, S.; Köppel, W.; Gegenheimer, …
  8. Download
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2020, Teil 1
    54Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT ) im Jahr 2020 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut, Forschungs -stelle für Brandschutztechnik und TZW: DVGW-Technologi …
  9. Download
    Zweistufige Aufreinigung von Schweinegülle und Gärresten mit Membranverfahren
    nen [4]. In den Jahren 2016 und 2018 haben 26,7 Prozent der Grundwasser-Überwachungsstatio-nen der Europäischen Union (EU) Nitratkonzen-trationen über 50 Milligramm pro Liter (mg/l) gemeldet [5]. Darü …
  10. Download
    Grünes Methan für Verkehr und Energieversorgung – Forschung und Industrie legen Zwischenergebnisse im Projekt MethQuest vor
    Vor diesem Hintergrund arbeiten seit Septem-ber 2018 insgesamt 29 Partner aus Forschung, Industrie und Energiewirtschaft im Leitprojekt MethQuest (www.methquest.de) zusammen. In dem Projekt werden Ver …
Ergebnisse pro Seite: