Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 460 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 31.01.2024
    TrafoKommunE Projektabschluss
    Aktuelles 31. Januar 2024 TrafoKommunE Projektabschluss Das vom BMWK geförderte Verbundprojekt TrafoKommunE wurde erfolgreich abgeschlossen. ‏‏‎Projektschema TrafoKommunE; © TrafoKommunE Startseite .. …
  2. Meldung vom 31.01.2024
    Wasserstoffimporte - wieviel, woher und zu welchen Kosten?
    Aktuelles 31. Januar 2024 Wasserstoffimporte - wieviel, woher und zu welchen Kosten? Vortrag und Factsheet verfügbar Event von DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches; © Fotolia/M vladsv Start …
  3. Thema
    Anmeldung Gaskursus
    Startseite ... DVGW-EBI Veranstaltungen Gaskursus Anmeldung Gaskursus Seite teilen: Seite drucken
  4. Leistung
    Prüftechnische Dienstleistungen für Materialien, Komponenten und Gasanwendungstechnologien
    Startseite ... Themen Wasserstoff Prüftechnische Dienstleistungen für Materialien, Komponenten und Gasanwendungstechnologien Prüftechnische Dienstleistungen für Materialien, Komponenten und Gasanwendu …
  5. Leistung
    Systemanalytische Fragestellungen zur Rolle von Wasserstoff im Energiesystem
    Startseite ... Themen Wasserstoff Systemanalytische Fragestellungen zur Rolle von Wasserstoff im Energiesystem Systemanalytische Fragestellungen zur Rolle von Wasserstoff im Energiesystem Forschungssc …
  6. Leistung
    Integration von Wasserstoff und Derivaten in die Gasinfrastruktur
    Startseite ... Themen Wasserstoff Integration von Wasserstoff und Derivaten in die Gasinfrastruktur Integration von Wasserstoff und Derivaten in die Gasinfrastruktur Forschungs- und Dienstleistungssch …
  7. Meldung vom 28.02.2024
    Assess the situation for the winter
    Aktuelles 28. Februar 2024 Aus der Gasforschung im DVGW: Grundlagen für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung Forschungsprojekte "F&E für H2" und "H2 & Werkstoffe (HydEKuS)" - kostenlose on …
  8. Leistung
    Messtechnik, Qualitätsüberwachung und Sicherheit
    Startseite ... Themen Wasserstoff Messtechnik, Qualitätsüberwachung und Sicherheit Messtechnik, Qualitätsüberwachung und Sicherheit Dienstleistungen des Brennstofflabors und der Gasanwendung Gruppe Br …
  9. Thema
    TrafoKommunE
    Startseite ... Themen Forschungsprojekte TrafoKommunE KoSyWeb TrafoKommunE KoSyWeb Zum Berechnungstool Willkommen bei KoSyWeb! Herzlich willkommen bei KoSyWeb, dem interaktiven Webtool zum Verständnis …
  10. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    TrafoKommunE
    Forschungsprojekte 01. März 2020 TrafoKommunE Transformationsprozess für die kommunale Energiewende – sektorengekoppelte Infrastrukturen und Strategien zur Einbindung von lokalen Akteuren © Sebastian …
Ergebnisse pro Seite: