Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 28.09.2021
    Impact of Recovery on Concentrating Acetic Acid with Low-Pressure Reverse-Osmosis Membranes
    Publikationen 28. September 2021 Impact of Recovery on Concentrating Acetic Acid with Low-Pressure Reverse-Osmosis Membranes Pratofiorito, G.; Horn, H.; Saravia, F. Wissenschaftliche Veröffentlichunge
  2. Meldung vom 15.11.2021
    DVGW-Leitprojekt für eine klimaneutrale Gasversorgung in Deutschland
    Aktuelles 15. November 2021 DVGW-Leitprojekt für eine klimaneutrale Gasversorgung in Deutschland Projektvorstellung | 03. Dezember 2021, 09:00 – 12:00 Uhr | online Logo Roadmap Gas 2050; © DVGW Starts
  3. Publikation vom 18.05.2021
    Das Verbundprojekt RegEnZell: Zellenübergreifende Regionalisierung der Energieversorgung durch betriebsoptimierte Sektorenkopplung
    Publikationen 18. Mai 2021 Das Verbundprojekt RegEnZell: Zellenübergreifende Regionalisierung der Energieversorgung durch betriebsoptimierte Sektorenkopplung Steinle, S.; Ruf, J.; Vayas, L.; Isik, V.;
  4. Meldung vom 10.06.2021
    Relaunch der Website des DVGW-EBI
    Aktuelles 10. Juni 2021 Relaunch der Website des DVGW-EBI Das DVGW-EBI hat seinen gesamten Außenauftritt unter ein neues Corporate Design gestellt. Das Design des DVGW-EBI harmoniert nun mit dem Desig
  5. Publikation vom 03.12.2021
    Nutrient recovery and ammonia-water production by MF-vacuum evaporation treatment of pig manure
    Publikationen 03. Dezember 2021 Nutrient recovery and ammonia-water production by MF-vacuum evaporation treatment of pig manure Samanta, P.; von Ungern-Sternberg Schwark, L., Horn, H., Saravia, F. Wis
  6. Publikation vom 08.04.2021
    Das DVGW/Avacon-Pilotvorhaben H2-20: Vorbereitung einer Wasserstoffeinspeisung in der Modellregion Fläming
    Publikationen 08. April 2021 Das DVGW/Avacon-Pilotvorhaben H2-20: Vorbereitung einer Wasserstoffeinspeisung in der Modellregion Fläming Doerr, H.; Brandes, A.; Brune, M.; Kronenberger, N.; Brandes, F.
  7. Meldung vom 25.03.2021
    Methquest – Vielversprechende Zwischenergebnisse
    Aktuelles 25. März 2021 Methquest – Vielversprechende Zwischenergebnisse Während die Projektpartner in den Endspurt übergehen, zeichnen sich bereits zahlreiche wichtige Ergebnisse ab, von der Gaserzeu
  8. Forschungsprojekt vom 01.03.2021
    InnoSyn
    Forschungsprojekte 01. März 2021 InnoSyn Innovative Syntheseprozesse zur Erzeugung chemischer Energieträger aus grünem Wasserstoff in lastflexiblen Blasensäulenreaktoren Blasenströmung in Glasblasensä
  9. Publikation vom 02.08.2021
    Publikation 2021 Aug ewp Heneka
    Publikationen 02. August 2021 Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG Heneka, M.; Köppel, W.; Graf, F.; Erler, R.; Steyer, N.; Schuhmann, E. ‏‏‎Logo der ewp; ‏‏‎© ewp Star
  10. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    ENSURE
    Forschungsprojekte 01. September 2019 ENSURE Neue Energienetzstrukturen für die Energiewende Windkraftanlage als Sinnbild der Energiewende; © von Unsplash (zur Verfügung gestellt von ENSURE Geschäftss
Ergebnisse pro Seite: