Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 161 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Comparison of Power-to-X technologies for the production of fuels from renewable electricity
    (1). CO2 + 4 H2 ⇌ CH4 + 2 H2O ΔRH = - 165 kJ/mol (1) If a CO containing synthesis gas is used (mostly from gasification processes) then eq. (2) has to be included. CO + 3 H2 ⇌ CH4 + H2O ΔRH [...] processes for CNG and LNG production (chapter
  2. Download
    LNG im Schwerlastverkehr – eine Alternative
    S1  RLNG  RD spezifische fossile CO2-Emission in g CO2,äqui/kWh Diesel Förderung Pipeline Verflüssigung Hochsee-Transport Lkw Summe spezifische fossile CO2-Emission in g CO2,äqui/kWh Abb. 4: Spezifische Tr [...] Grenzwert-überschreitungen innerhalb eines…
  3. Download
    Better identification of gas leakage by learning the smell of odorants
    Smell sample mg/m³ Group 1 Trial 1 (Nov. 15) Group 1 Trial 2 (May 16) Group 1 Trial 3 (May 16) 15059- G1 Gasodor® S-Free 11,1 2 2 2 15059- G2 Kitchen frying smell - 6 - - 15059- G3 Faecal smell - 3 3 3 [...] stics were analysed on the basis of a
  4. Download
    An alternative process for CO2 seperation by IL based chemical Absorption
    source. Nevertheless, a driving force for the regeneration of the solvent is mandatory. Desorption of CO2 is therefore carried out by a reduction of CO2 partial pressure by applying a moderate vacuum to the [...] desorption). Nevertheless, a driving…
  5. Download
    Modelling and dynamic simulation of coupled gas and electricity grids and their mutual synchronization using interface technologies like Power-to-Gas and CHP
    and reused in the next season is still a challenge. Power to gas plants play a vital role here, being an interface technology (Figure 1) that works not only as a storage option for the power grid but also [...] where the task is to find a tool that…
  6. Download
    Mögliche Änderung in der Geruchswahrnehmung bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    )butanal („potato butyraldehyde“) nachgewiesen. Dieser SS·+SSSFe3+Fe2+Fe3+Fe2+SSFe3+Fe2+SS2+S2+-2H+·+S-H+SS SIIIIIIIVHO22H+S+SO HS2R-SHOO-MeOO-MeHSOO-MeR-SR’ NH R” R’ [...] 0,5241 17,35 Scentinel E 6,1 93 3 2 2
  7. Download
    2017-apr-mac-ruppert.pdf
    industrial countriesis in the order of 2–4% of the respective gross domestic producteach year [1,2]. The corrosion rate is defined as the materialremoval per year (mm/a). Deducing the corrosion rate for n [...] two natural waters with aW0-factor of…
  8. Download
    Aus Strom wird Gas
    ren Energien stammt, über einen Elektro-lyseur in Wasserstoff (H2) und der anschlie-ßenden Synthese, unter Zugabe von Kohlen-dioxid (CO2), zu Methan (CH4). Der Ansatz von Power-to-Gas ist also die chemische [...] geringen Strom-bedarf. Für die…
  9. Download
    Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz
    -% H2 in CH4 k. A. 18,4 10,12 14,40 91 %25,0 Vol.-% H2 in CH4 4,5 23,5 9,18 13,95 81 %50,0 Vol.-% H2 in CH4 4,4 32,0 7,30 13,07 63 % 100 % H2 4,1 77,0 3,54 13,43 25 %Tabelle 1: Explosionsgrenzen [2], Brennwerte [...] Abbildung 4 0 1 2 3 4 5 6 7 8 0 20 40…
  10. Download
    CNG und LNG aus biogenen Reststoffen – ein Konzept zur ressourcenschonenden Kraftstoffproduktion
    gespalten, so ermo¨glicht die SOEC die Konversionvon Wasserdampf nach Gl. (5).H2OgðÞÐH2gðÞþ1=2O2gðÞDH0R¼241;8 kJ mol1(5)H2OlðÞÐH2gðÞþ1=2O2gðÞDH0R¼285;8 kJ mol1(6)Die Standard-Reaktionsenthalpie und der erforde [...] cit-journal.com ª2019 WILEY-VCH Verlag…
Ergebnisse pro Seite: