Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Es wurden 148 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Datenschutz
    Datenschutzbeauftragten wenden. 2B Advice GmbH Johannes Baeck Joseph-Schumpeter-Allee 25 53227 Bonn Deutschland Tel.: +49 228 926165 121 E-Mail schreiben Website: www.2b-advice.com 2 Anwendungsbereich der Da [...] politische Meinungen,…
  2. Thema
    AGB
    sind; 9.2 Sämtliche Vertraulichen Informationen, die gemäß dieser Vereinbarung von der offenbarenden Partei an die empfangende Partei übermittelt oder in sonstiger Weise zugänglich gemacht werden, a) müssen [...] Leistungen oder Angebote an…
  3. Leistung
    Armaturen
    t (HTB): Temperatur bis 1250 °C Prüfgerät für Schmelze-Massefließrate (MFR): Verfahren A nach DIN EN ISO 1133-1 2 Temperaturkammern: Temperaturbereich von –30 °C bis 70 °C Zugprüfmaschine bis 200 kN × [...] Gasschlauchleitungen und Wellrohre…
  4. Leistung
    Dienstleistungen Wasser
    die Durchflusszytometrie. Zum anderen liegt unsere Expertise im Bereich der Wasseraufbereitung (u. a. Trinkwasser, Abwasser, Prozesswasser). Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen: Beurteilung und [...] Kohlenstoffs und UV-, Fluoreszenz-…
  5. Download
    Allgemeine Geschäftsbedingungen der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
    information that a) were already generally known or accessible at the time of publication or transfer by the receiving party or become generally known or accessible at a later date without breach of a confidentiality [...] d by the DVGW-EBI.…
  6. Download
    Enhanced production of propionic acid through acidic hydrolysis by choice of inoculum
    Reference2Batch mode 50 h FW 2.5:1aAnaerobic activatedsludge639°C40.070.2—50401310Batch mode 14 days FW 2.3:1.5 Thermophilicanaerobic sludge650°C306.7a—15a506Semicontinuousfeeding mode96 days FW 2:1.5aAnaerobic [...] 5aAnaerobic sludge…
  7. Download
    Die Power-to-Gas-Technologie in der deutschen Energiewende
    technology is not a technological but rather a political issue.(2) Ambitious climate policy is the strongest driver for the PtG technology. The most effective measure seems to be a quota for renewable [...] eingereichten 2 BMWi, Innovationen…
  8. Download
    Techno-ökonomische Bewertung der Kopplung von Biogasanlagen mit biologischer Methanisierung
    = 4)̇G ,a us,,a us ̇G ,a us,,a us ̇G ,a us,,a us ̇G ,ei n,, ̇G,ei n,, ̇L, Bild 3: Gängige Reak-tortypen für die bio-logische Methanisie-rung. Links: Rührkes-selreaktor (CSTR); Mitte: Gegenstrom Riesel [...] io MittelSzenario GroßV˙ SNG, BGA …
  9. Download
    Sektorenkopplung mit Gas im Rahmen des BMBF-Vorhabens SEKO, Teil 1
    aa le), Ma inz,Mü nchen.[3 ]E. La b,2.0: TheFu ture Energy System in theFo cus,Inform ations bros ch üre, on line un terwww .elab2 .kit.ed u/do wn load s/Bros chure_EL2_ 2018.pdf ,abg erufenam 18.Ju ni2020 [...] La b,KI T- Pr esse mittei lu ng…
  10. Download
    Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende: EU-Leuchtturmprojekt STORE&GO erfolgreich abgeschlossen
    Membranreinigung, TrocknungCO2-BereitstellungVerflüssigungTabelle 2: Kenndaten der STORE&GO-Demonstrationsanlagen bei AuslegungsleistungEingangsstrom H2CO2-QuelleEingangsstrom CO2Methanisierungs-technolog [...] 6/7 2020 52Abb. 2: Als…
Ergebnisse pro Seite: