Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 160 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“– Teil 1: Vergleich von H2-Bereitstellungsoptionen
    Abscheidung des CO2 durch die Amin-Wäsche um 90 Prozent auf 0,9 CO2-eq/kg H2. Im Vergleich zur H2-Erzeugung über Dampfreformierung ohne CCS reduzieren sich die CO2-Emissionen um 53 %. Die CO2-Abtren-nung und [...] berücksichtigt auch die Emis-Quelle: die…
  2. Download
    Der Lithiumschatz vom Oberrheingraben: Ein minimalinvasives Verfahren aus dem KIT zum Abbau von Lithium mittels Geothermieanlagen soll die Elektromobilität in Europa nachhaltiger machen
    disturbed,” says Grimmer. Lithium is thus obtained as a by-product. A pilot plant using the new method is scheduled to go into operation in 2021, and a search for a suit-able location is currently underway. nContact: [...] Professor Thomas Kohl, have…
  3. Download
    Removal of Microplastics from Waters through Agglomeration-Fixation Using Organosilanes—Effects of Polymer Types, Water Composition and Temperature
    it by forming a solid hybrid silica in a water induced sol-gel process. Water2021,13, 6753 of 15The novelty of this process is the combination of a physical agglomeration processwith a water induced chemical [...] wastewater; A = PE-X; B =…
  4. Meldung vom 01.06.2020
    Sondierungsprojekt: Dekarbonisierung mit grenzüberschreitender Infrastruktur
    erzeugen zusammen fast 2 Mt/a Ammoniak aus Erdgas. Forschungspartner eines internationalen Konsortiums zeigen in einem Sondierungsprojekt, wie der CO 2 -Fußabdruck der Produktion u. a. mit blauem Wasserstoff [...] Aktuelles 01. Juni 2020…
  5. Publikation vom 05.05.2017
    LNG as a sustainable alternative fuel for heavy goods vehicle traffic in Germany
    Publikationen 05. Mai 2017 LNG as a sustainable alternative fuel for heavy goods vehicle traffic in Germany Köppel, W.; Ruf, J.; Graf, F. Wissenschaftliche Veröffentlichungen; © Annie Spratt on unsplash [...] unsplash.com Startseite Themen Publikationen…
  6. Publikation vom 16.07.2018
    Towards Port-Hamiltonian Modeling of Multi-Carrier Energy Systems: A Case Study for a Coupled Electricity and Gas Distribution System
    Publikationen 16. Juli 2018 Towards Port-Hamiltonian Modeling of Multi-Carrier Energy Systems: A Case Study for a Coupled Electricity and Gas Distribution System Strehle, F.; Pfeifer, M.; Kölsch, L.; Degünther [...] 2018 Jul Strehle Artikel Towards…
  7. Publikation vom 03.05.2019
    Biological CO2 methanation: An approach to standardization
    Publikationen 03. Mai 2019 Biological CO2 methanation: An approach to standardization Thema, M.; Weidlich, T.; Hörl, M.; Bellack, A.; Mörs, F.; Hackl, F.; Kohlmayer, M.; Gleich, J.; Stabenau, C.; Trabold [...] Publikation 2019 Mai mdpi Thema Artikel…
  8. Leistung
    Gasgeräte
    Feldtestprüfungen zu 100 % H 2 durchgeführt. Für diese Prüfungen wurde eine Gasmischanlage aufgebaut, die es ermöglicht, H 2 in Erdgas zu mischen. Dabei können mehr als 60 % H 2 in Erdgas realisiert werden [...] werden. Selbstverständlich entsprechend…
  9. Forschungsprojekt vom 02.03.2016
    STORE&GO
    of Power-to-Methane in the EU energy transition to a low carbon system using cost optimization Artikel von Blanco, H.; Wouter, N.; Ruf, J.; Faaij, A.; in: Applied Energy, Volume 232, 2018-12-15; S. 323–340 [...] 323–340 (PDF, 4 MB) Artikel Green methane:…
  10. Publikationen
    zur Dekarbonisierung des Erdgassystems mit Wasserstoff Khayatzadeh, A.; Köppel, W.; Gehrmann, S.; Schwigon, A.; Pattima, T.; Schrader, A.; Systermans, T. 04. Juni 2025 Biogasanlagen-Cluster: Skaleneffekte [...] Malzkuhn, S.; Graf, F. 03. März 2025 H2ZVK:…
Ergebnisse pro Seite: