Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Downloads Alle Filter entfernen
Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Interview mit Dr. Frank Graf
    grosse und für Europ a relevante Band breite an PtG -Einsatzmög lichkeiten (z. B. Integration in Transport- oder Verteilnetze, CO2- Quelle) und Rahmenbedingungen ( z. B. Auf kommen a n erneuerbarer Energie [...] an geeigneten CO2- Quellen…
  2. Download
    Bereitstellung von methan basierten Kraftstoffen aus biogenen Abfällenen
    sa=t&rct=j&q=&esrc=s&-source=web&cd=2&ved=2ahUKEwjn0r7Uuf7oAhUQCewKHX-jWArsQFjABegQIBhAB&url=https%3A%2F%2Fstpi.it.volvo.com%2FSTPIFiles%2FVolvo%2FFactSheet%2FG-13C460%2C%2520EU6SCR_Ger_01_309253876.pdf& [...] - Fremdzün-dungGasmotor -…
  3. Download
    Liste_der_Flexiblen_Akkreditierung_PL_12098-01_03_20241206.pdf
    stoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen; Deutsche Fassung EN 549:2019+A1:2023+A2:2024 DIN EN 681-1 2006-11 Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen [...] mit Gasen der 1., 2. und 3.…
  4. Download
    Modelling and dynamic simulation of coupled gas and electricity grids and their mutual synchronization using interface technologies like Power-to-Gas and CHP
    reused in the next season is still a challenge. Power t o ga s plants play a vital role here , being an interface technology (Figure 1) that works not only as a storage option for the power grid [...] where the task is to find a tool…
  5. Download
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser im Jahre 2023
    von CO2 hin, d.h. bei höheren CO2-Partialdrücken verdrängen die CO2-Moleküle die H2O-Moleküle von deren reaktiven Zentren. Im Vergleich zur Reaktionsgeschwindigkeit im Fall A können also weniger H2O-Moleküle [...] Produktverteilung der…
  6. Download
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2020, Teil 3
    relaxivity study of polyoxome-talate-based clusters [Mn4(H2O)2(P2W1SO56)2]16 - and [{Dy(H2O)6}2Mn4(H2O)2(P2W15O56)2]10 - from 20 MHz to 1.2 GHz. Applied Magnetic Resonance, doi: 10.1007/s00723-020-01267-1 [...] electrode formation. Energy…
  7. Download
    DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050“ – Teil 3: Potenziale und Bereitstellungsoptionen für erneuerbare Gase
    dieser biogenen CO 2-Potenziale ist ein H 2-Bedarf von rund 1.800 TWh Wasserstoff notwen-dig. Wie aktuelle Studien zeigen, kön-nen die meisten europäischen Länder den länderspezifischen H 2-Bedarf de-cken [...] Abb. 3). Bei vollständiger…
  8. Download
    Vortragender: Frank Gröschl
    -und WeiterbildungH2-KompetenzKommunikation Forschung entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Innovationsprogramm H2H2-Erzeugung und AufbereitungH2-InfrastrukturH2-AnwendungH2-SystemfragenForschu [...] Forschung entlang der gesamten…
  9. Download
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2020, Teil 4
    0 c 02910, 2020.[2] Freeling, F.; Scheurer, M.; Sandholzer, A.; Armbruster, D.; Nödler, K.; Schulz, M.; Ternes. T. A.; Wick, A.: Under the radar - Exceptio-nally high environmental concentrations of [...] ; Ternes, T. A.; Nödler, K.:…
  10. Download
    Zweistufige Aufreinigung von Schweinegülle und Gärresten mit Membranverfahren
    , Cydzik-Kwiatkowska, A., Bułkowska, K., Bernat, K., Wojnowska-Baryła, I.: Treatment of bisphe -nol A-containing ef fluents from aerobic granular S1 Gülle S1 PermeatS 2 GülleS 2 PermeatS3 GärrestS3 P [...] Dissolved Total Nitrogen)Abb. 2:…
Ergebnisse pro Seite: