Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Downloads Alle Filter entfernen
Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    2016-feb-sotte-herrling.pdf
    ρstock(Fe) = 35 g/L, Merck KGaA, Darmstadt,Germany) with a primary particle size of 25 nm were used. scFe3O4-NPconsisted of a magnetite core (Fe3O4) and a silica shell (SiO2) which723 M.P. Herrling et al [...] mg/L) was between a pH value…
  2. Download
    D-PL-12098-01-01.pdf
    rerwärmer; Deutsche Fassung EN 50193-2-1:2016 + A1:2020 DIN EN 50193-2-2:2013 (VDE 0705-193-2-2) prEN 50193-2-2:2013 Elektro-Durchfluss-Wassererwärmer - Teil 2-2: Anforderungen an die Gebrauchseigenschaften [...] Temperguss DIN EN 10242/ A1…
  3. Download
    Occurrence and simulation of trihalomethanes in swimming pool water: A simple prediction method based on DOC and mass balance
    Mean±SD RangepH 7.1±0.1 6.9e7.5 7.6±0.2 7.6e7.8Brmg/L<0.1<0.1<0.1<0.3Clmg/L 66±14 40e86 31±129e33Free chlorine mg/L 0.4±0.1 0.3e0.6<0.1<0.1DOC mg/L 3.3±0.3 2.9e4.2 2.7±0.2 2.2e3.0TemperatureC 29.4±0.3 28.7e29 [...] Unit Swimming…
  4. Download
    Potential of Power-to-Methane in the EU energy transition to a low carbon system using cost optimization
    " \b 96 .\bP\b\b 7 6 \b9 20B40< QFF\b6F&56&5&2F%6635&A\65A6534(\b C \b 35&AR (\b \b \b 32 ' 35&AR 0 35&A\b Q \b \b" +=" \b\b ,\b" $\b% 2" C414 , ,\b" . $6&. \b > \b \b \b P\b [...] I460B 5640MI1N 56C0 303535…
  5. Download
    Innovating power-to-gas technology
    accounted for. This state of affairs presents a range of problems, as it creates uncertainty regarding who may operate a PtG plant (i.e. a system operator or a gas producer), there are no clear approval [...] where a decentralised 0.7 MW…
  6. Download
    Jahresbericht MARCOGAZ 2020 - 2021
    revision from 2.5 to 2.1 means that the energy efficiency limit values of all forms of electricity consumption in the scope must be converted – all things being equal – by a fac-tor (2.5/2.1). MARCOGA Z [...] entitled ‘Ener Lot 1 and Ener Lot
  7. Download
    Vortrag von Wolfgang Köppel, DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT
    Einsatz von Wasserstoff in Industrie und MobilitätSanierungsrateGebäudesektor0,8, 1,4 und 2,0 %/a0,8, 1,4 und 2,0 %/a1,4 %/aHeizungenhoherAnteil EWPmoderater Anteil EWPerhöhter Anteil EWPPreiseEnergieträgerStand [...] EnergieerzeugungH2
  8. Download
    Verfahrensübersicht zur Erzeugung von Wasserstoff durch Erdgas-Pyrolyse
    durch die folgenden Reak-tionen (2) und (3) bzw. deren Summe (4) beschreiben:CH4þH2Og ðÞÐCOþ3H2DRH¼206,28 kJ mol1(2)COþH2Og ðÞÐCO2þH2DRH¼41,16 kJ mol1(3)CH4þ2H2Og ðÞfiCO2þ4H2DRH¼165,12 kJ mol1(4)Bei stofflicher [...] Muradov,Patent US8002854 B2
  9. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“– Teil 1: Vergleich von H2-Bereitstellungsoptionen
    Abscheidung des CO2 durch die Amin-Wäsche um 90 Prozent auf 0,9 CO2-eq/kg H2. Im Vergleich zur H2-Erzeugung über Dampfreformierung ohne CCS reduzieren sich die CO2-Emissionen um 53 %. Die CO2-Abtren-nung und [...] berücksichtigt auch die…
  10. Download
    Abschätzung der THG-Emissionen einer zukünftigen Wasserstofftransportinfrastruktur
    Peroxylradikalen: H· + O2 → HO·2NO + HO·2 → NO2 + HO·Diese Reaktion wird gefolgt von der photochemischen Spal-tung des NO2, was dann zu Ozon reagiert:NO2 + hv → NO + O ·O + O2 → O3Eine Steigerung des [...] Szenario H2-Low und H2-High sowie…
Ergebnisse pro Seite: