Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 25.02.2025
    Compatibility and permeation properties of elastomer materials in relation to hydrogen
    Aktuelles 25. Februar 2025 Zertifizierungsprogramm ZP 5102 Ergänzungsprüfungen von Elastomer-Werkstoffen für Dichtungen u. Membranen in Gasgeräten u. -anlagen in Kontakt mit (erneuerbarem) Dimethyleth …
  2. Thema
    Ingenieur (w/m/d)
    Stellenangebot Ingenieur (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich "Gasanwendung" Startseite ... DVGW-EBI Karriere Ingenieur (w/m/d) Die DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut ist eine …
  3. Thema
    Techniker/Mechatroniker (w/m/d)
    Stellenangebot Techniker/Mechatroniker (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich "Gasanwendung" Startseite ... DVGW-EBI Karriere Techniker/Mechatroniker (w/m/d) Die DVGW-Forschungsstelle am Eng …
  4. Meldung vom 11.02.2025
    TrafoKommunE Project Finalisation
    Aktuelles 11. Februar 2025 Abschlussbericht BGA-Cluster veröffentlicht Das Projekt BGA-Cluster ist abgeschlossen und der Abschlussbericht ist veröffentlicht Luftaufnahme einer Biogasanlage; © Jeremy B …
  5. Meldung vom 17.02.2025
    TrafoKommunE Project Finalisation
    Aktuelles 17. Februar 2025 Projekt E-IMPORT gestartet Das DVGW-Projekt E-IMPORT ist offiziell gestartet. DVGW-Innovationsprogramm; © DVGW Startseite ... DVGW-EBI Aktuelles Projekt E-IMPORT gestartet M …
  6. Meldung vom 06.02.2025
    66. Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches
    Aktuelles 06. Februar 2025 66. Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches 17. bis 19.09.2025 in Groningen (NL) Van der Valk Hotel Groningen-Hoogkerk; © Van der Valk Hotel Groningen- …
  7. Thema
    Gremienarbeit und Normung
    Gremienarbeit und Normung Normen bilden die Grundlage für zuverlässige und reproduzierbare Prüfungen. Wir engagieren uns in der Erarbeitung bedarfsgerechter Normen. Gremienarbeit; © skynesher | istock …
  8. Meldung vom 01.10.2024
    Schlüsselübergabe an neuen Professor am Engler-Bunte-Institut
    Aktuelles 01. Oktober 2024 Schlüsselübergabe an neuen Professor am Engler-Bunte-Institut Wir verabschieden Prof. Thomas Kolb in den wohlverdienten Ruhestand und begrüßen Prof. Frederik Scheiff am Engl …
  9. Meldung vom 30.09.2024
    Pressemitteilung: Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie erneuert
    Aktuelles 30. September 2024 Pressemitteilung: Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie erneuert DVGW baut seine Forschungskompetenz weiter aus Nach der Unterzeichnung v.l.n.r.: Prof. D …
  10. Meldung vom 17.09.2024
    Assess the situation for the winter
    Aktuelles 17. September 2024 Erfolgreiche erste Veranstaltung Unternehmen.Zukunft Erste digitale Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Unternehmen.Zukunft mit der IHK Karlsruhe Tunnel in Lan …
Ergebnisse pro Seite: