
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Vielfältige Aufgaben rund um das Thema Wasserstofftransport und –bereitstellung in der Arbeitsgruppe „Systeme und Netze“
Die DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung des DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.. Ein Schwerpunkt der Forschungsarbeiten stellt die Erzeugung, Aufbereitung und Einspeisung von Wasserstoff und Methan aus regenerativen Quellen dar. Dabei werden insbesondere auch systemanalytische und netzspezifische Fragestellungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette untersucht, um die Rolle der Gasinfrastruktur im Energiesystem der Zukunft zu evaluieren.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie uns bei der technoökonomischen und ökologischen Analyse verschiedener Konzepte für die Bereitstellung von Wasserstoff als Kraftstoff. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf den verschiedenen Transportoptionen sowohl auf internationaler (Seeschifffahrt, Pipeline) als auch auf nationaler Ebene (Pipeline, Schiene, Straße, Binnenschifffahrt) sowie auf den erzielbaren Wasserstoffreinheiten. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
Ihr Profil:
Voraussetzung für eine Anstellung ist die Immatrikulation am KIT. Die genauen Aufgaben variieren und können bei einem persönlichen Gespräch gerne detailliert erörtert werden. Längerfristige Anstellungen werden bevorzugt. Die Vergütung ist an die am KIT geltenden Tarife angelehnt. Einstellung ist ab sofort möglich.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner: Volkan Isik (E-Mail: isik@dvgw-ebi.de).